CMYK-Farben und Sonderfarben
Man unterscheidet im Druck vor allem 2 verschiede Farbräume:
- Druck mit CMYK (Vierfarbdruck) – Cyan, Magenta, Yellow und Schwarz (Key)
- Druck mit Sonderfarben
Im Datenblatt zu deinem Werbeartikel siehst du, welchen Farbraum wir für den Druck von dir brauchen.
CMYK-Farben
Schon in der Grundschule lernen wir: rot + gelb = orange, gelb + blau = grün, … und alles zusammen wird braun. Das ist das Prinzip des Vierfarbdrucks. Dieser Druck wird für viele digitale Druckverfahren und den Druck auf Papier und Karton häufig eingesetzt.
Anstelle von blau, rot und gelb werden im professionellen Druck die spezifischen Farbtöne verwendet: Cyan, Magenta, Yellow/Gelb und Key/Schwarz (CMYK). Diese Farben nennt man auch Prozessfarben. Für den Druck mit den vier Farben wird auch häufig der Begriff 4C-Druck (4 color) gebraucht.
Durch die unterschiedlich große Rasterung kleiner, für das Auge nicht einzeln sichtbarer Punkte kann mit CMYK ein großer Teil des Farbraumes dargestellt werden. Da beim CMYK-Druck alle Farben übereinander aufgetragen werden, kann hier ein Farbauftrag von bis zu 400% entstehen. Für ein gutes Druckergebnis sollte der Farbauftrag in der Regel 320% nicht übersteigen.
