Die unterschiedlichen Druckverfahren
So unterschiedlich wie die Werbeartikel und Möglichkeiten zur Gestaltung sind, so verschieden sind auch die Druckverfahren. Immerhin ist es ein Unterschied, ob du ein T-Shirt, einen Kalender oder einen Kugelschreiber mit deiner Werbebotschaft veredeln möchtest. Und dann ist es auch immer eine Frage der Auflage.
Wir geben dir einen Überblick über die verschiedenen Arten der Werbeaufbringung.
4C-Druck
4C bedeutet 4 Farben/Vierfarbdruck. Hier sind alle Druckverfahren gemeint, deren Druckbild aus CMYK – Cyan, Magenta, Yellow und Schwarz (Key) zusammengesetzt werden. Der Vierfarbdruck ist das klassische Druckverfahren für Werbeartikel aus Papier und Karton, mit dem fotorealistische Motive inkl. Verläufe gedruckt werden können.
Im Vierfarbdruck wird unterschieden in Offset- und Digitaldruck. Entscheiden bei der Auswahl ist:
- Die Auflagenstärke
- Das Motiv
4C-Druck: Digitaldruck
Der Digitaldruck funktioniert genauso, wie bei jedem Drucker zu Hause auch: Das Druckbild wird von einem Computer an die Druckmaschine übertragen. Die Rüstzeiten, wie das Einrichten der Druckmaschine und die Herstellung von Druckplatten entfallen. Dadurch ist der Digitaldruck für kleine und mittlere Auflagen schneller und preiswerter, also besonders gut geeignet.
4C-Druck: Offsetdruck
Beim Offsetdruck (Offset, englisch für „übertragen“) handelt es sich um ein indirektes Druckverfahren. Die Farbe wird also nicht gleich auf das Material aufgebracht, sondern nimmt einen Umweg, in diesem Fall über ein Gummituch.
Zunächst werden Druckplatten erstellt. Jede Druckplatte übernimmt eine Farbe, im Vierfarbdruck sind es also 4 Druckplatten pro Motiv, die übereinander gedruckt werden: Cyan, Magenta, Yellow und Schwarz (Key). Die Platten geben ihre jeweilige Farbe an ein Gummituch ab. Im Anschluss überträgt das Gummituch die Farbe an den Bedruckstoff, z.B. an das Papier. Wenn die Maschine einmal eingerichtet und in Gang ist, dann können innerhalb kurzer Zeit hohe Auflagen in einer sehr guten Druckqualität gedruckt werden. Auch für spezielle Motive (z.B. mit großen Flächen an dunkler Farbe) oder für den Druck mit einer zusätzlichen Sonderfarbe ist der Offsetdruck geeignet.