7 Fakten über Werbekalender für Marketing-Experten
Dein Guide über Werbe-Kalender.
Hier findest du Fakten und Fachwissen über Werbeartikel,
von uns für dich redaktionell aufbereitet.
Wir möchten, dass du deinen Werbeartikel optimal einsetzen und so richtig bei deinen Kunden, Leads, Partnern und Mitarbeitern punkten kannst. Deshalb versorgen wir dich auf dieser Seite gerne mit Infos, Fakten und Hintergrundwissen zum Thema Haptische Werbung.
Du sollst Bescheid wissen über:
Ganz egal, welches Ziel du mit deiner nächsten Marketing-Aktion verfolgst, mit multisensorischer Werbung kannst du deine Werbebotschaft nachhaltig bei deiner Zielgruppe verankern und dich lange in positive Erinnerung bei Kunden, Mitarbeitern, Partnern und Leads bringen.
Über ein paar Dinge musst du dir bewusst sein, um Werbeartikel perfekt für dein jeweiliges Marketing-Ziel einsetzten zu können:
Dein Giveaway sollte definitiv zu deiner Zielgruppe passen und einen hohen Nutzwert für sie mitbringen. Nur wenn der Werbemittel-Empfänger auch etwas mit dem Artikel mit deinem Logo anfangen kann, ihn für sinnvoll, schön und nützlich hält, wird er ihn auch nutzen.
Zudem muss sich der Empfänger ein Stück weit auch mit dem Haptical identifizieren können. Ein Veganer wird beispielsweise auch das schönste Echtleder-Notizbuch nicht nutzen wollen.
Dein Werbeartikel wird zum Volltreffer, wenn er gerne gebraucht wird. Dann werden das Giveaway und deine Werbebotschaft darauf überall hin mitgenommen. Dein Logo wird so auch von anderen gesehen und die Reichweite deiner Botschaft erhöht sich um ein Vielfaches.
Soll dein Haptical auf der Straße verteilt, an den Arbeitsplatz geliefert oder sogar persönlich übergeben werden? Auch das sollte im Vorfeld geklärt werden, denn nicht jedes Giveaway eignet sich für jede Art der Übermittlung.
Wenn du zum Beispiel eine Karte mit Schokotäfelchen verschenken möchtest, raten wir von einer Postsendung im Hochsommer ab.
Wenn du dich beispielsweise für Einkaufswagen-Chips mit Druck entscheidest, verteil sie doch da, wo sie sofort genutzt werden: auf dem Supermarkt-Parkplatz. „Die denken mit!“, werden zukünftige Kunden denken – und das jedes Mal, wenn sie deinen Chip in der Hand haben. Wenn du jetzt noch einen Schlüsselanhänger integrierst, hat der Kunde dein Logo mehrmals täglich in der Hand. Deine Werbebotschaft wird zu Identifikation des Schlüsselbunds.
Die Wirkung des Giveaways hängt von verschiedenen Faktoren und der Situation ab, in der dein Werbeartikel beim Empfänger ankommt.
Setz dich vorher mit diesen 3 Fragen auseinander:
Ganz generell kann man sagen, dass Werbegeschenke allgemein beliebt sind. Der Empfänger hat das Gefühl, etwas GESCHENKT zu bekommen. Das hat etwas mit dem tiefsitzenden Bedürfnis nach Beachtung und Wertschätzung zu tun.
Zur Wirkung von Werbemitteln erhebt der GWW – Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V. regelmäßig Studien, die du auf werbeartikel-wirken.gww.de anfordern kannst.
Wir freuen uns, dass du dich hintergründig über Werbeartikel informierst, und wünschen dir viel Erfolg und Freude bei deiner Marketing-Aktion.
Bei Fragen sind wir gerne für dich da, unsere Mission ist dein Werbeerfolg.