mypromo Vektorizer für Lasergravur

Logos für Werbeartikel – mit ein paar Klicks

Mit dem mypromo-Vektorizer kann man mit nur wenigen Klicks aus jeder Logo-Datei druckfähige Daten erzeugen. Das ist besonders für den Sieb- und Tampondruck sowie Lasern und Prägen wichtig, und spart viel Zeit und Mühe.

Lesezeit: 3 Minuten Autor: Sonja Angerer Datum:
Mypromo Vektorizer Umwandeln
Der mypromo-Vektorizer hat das Bild umgewandelt und dabei sieben Farben entdeckt. Allerdings sollen auf den Werbeartikel nur zwei. Deshalb kann man ihre Zahl im Editor reduzieren, das Ergebnis wird gleich angezeigt.

Das Verfahren kann man sich ein bisschen wie einen OCR-Scan vorstellen, bei dem eine gescannte oder fotografierte Buchseite in ein bearbeitbares Word-Dokument umgewandelt wird. Vektordaten kann man umfassend verändern, vergrößern und verkleinern. Man benutzte sie auch, um exakte Druckfarben im Sieb- und Digitaldruck auszuwählen. Vektordaten sind meist freigestellt. Das bedeutet, dass ein vektorisiertes Logo keinen weißen Hintergrund hat. Wie wichtig das ist, merkt man schnell, wenn man beispielsweise auf einem farbigen Werbeartikel drucken möchte. Wenn man dazu ein PDF oder JPG als Vorlage verwendet, dann wird ein weißer Hintergrund mitgedruckt. Und das sieht meist nicht sehr schön aus.

mypromo Vektorizer Hintergrund weg
Im mypromo-Vektorizer kann man den weißen Hintergrund mit einem Klick verschwinden lassen. Oben lässt sich einstellen, wie genau die Grafik umgesetzt wird.
Myprom Vektorizer Vorschau
Passend für die Tasse mit zweifarbigem Siebdruck ist das Logo nun angepasst. Die PDF-Vorschau stellt sicher, dass alles so aussieht, wie es sich der Kunde vorgestellt hat.
mypromo Vektorizer Farbreduziert
Natürlich kann man das Logo mit dem mypromo-Vektorizer auch einfarbig umsetzen.

Was kann der mypromo-Vektorizer?

Wen man sich nicht täglich damit beschäftigt, kann die Erstellung von Druckdaten für Werbeartikel sehr kompliziert wirken. Der mypromo-Vektorizer vereinfacht das Verfahren nun aber sehr. Denn es sind nur wenige Schritte nötig, um perfekte Daten für Sieb- oder Tampondruck,  Lasern und Prägen zu erstellen:

  1. Produkt und Druckoption wählen
  2. Logodatei als JPG oder PDF in bestmöglicher Auflösung in den mypromo-Editor hochladen
  3. Vektorisierung verbessern
  4. Hintergrund ggf. entfernen
  5. Farben wählen und ggf. gemäß der gewählten Druckoption reduzieren

Das so für den Druck optimierte Logo kann man im Editor noch verschieben und beispielsweise vergrößern oder verkleinern. Dabei werden die Grenzen der Druckfläche jeweils angezeigt. Denn so kann man von vorneherein verhindern, dass der Druck versehentlich an die falsche Stelle gerät.

Das fertige Design wird als Vorschau angezeigt. Ist man damit zufrieden, kommt der Werbeartikel zusammen mit der Druckvorlage in den Warenkorb. Nach der Bestellung kann sofort die Produktion beginnen. Denn das verkürzt die Lieferzeit.

mypromo Vektorizer Warenkorb
Im Warenkorb werden die im mypromo-Vektorizer erstellten optimierten Druckdaten mit der Bestellung übersichtlich angezeigt.

Vorteile des mypromo-Vektorizers

Für den Kunden sind die Vorteile klar. Denn er kann mit wenigen Klicks sein Logo perfekt an den gewählten Werbeartikel anpassen. Weil das direkt im Browser passiert, benötigt man keine teure Software. Im Bestellvorgang wird deutlich angezeigt, wie das bedruckte Giveaway später aussieht. Missverständnissen und Enttäuschungen wird so von vorneherein vorgebeugt. Natürlich haben auch die mypromo-Händler Vorteile. Denn sie bekommen automatisch perfekte Druckdaten geliefert. Langwierige Rückfragen entfallen also. Das schlägt sich im Preis nieder. Denn der ist bei allen mypromo-Händlern sehr konkurrenzfähig. So gewinnen alle!