So klappt es mit deinen Express Werbeartikeln
Weihnachten kommt mal wieder völlig überraschend? Oder die nächste Messe steht vor der Tür und du brauchst noch rasch eine Aufmerksamkeit für deine Kunden? Kein Problem mit dem richtigen Produkt, dem richtigen Partner und den richtigen Prozessen.
#1 So bestimmt sich die Lieferzeit
Wenn du deinen Wunsch-Artikel gefunden hast, sind drei Schritte zu meistern, bis dein Express Werbeartikel bei dir angekommen ist.
- Die Druckfreigabe:
Zu einem Werbeartikel gehören auch Druckdaten. Diese müssen von dir erstellt werden und gehen dann an den Lieferanten. Er prüft sie und sendet dir eventuell noch einmal eine Datei zur Freigabe. Erst wenn die freigegebenen Daten vorliegen, kann die Produktion beginnen. Und erst dann beginnt auch die angegebene Produktionszeit. - Die Produktion:
Nachdem er die druckreifen Daten vorliegen hat, beginnt der Lieferant mit der Fertigung deines Artikels. Manchmal muss “nur” ein fertiges Produkt bedruckt werden, manchmal sind weitere Schritte (z.B. das Binden eines Buches oder das Konfektionieren eines Kugelschreibers) nötig. - Der Versand:
Nach Ende der Produktion geht deine Ware zum Versand-Dienstleister. In der Regel dauert es 1-2 Arbeitstage bis zur Zustellung.
Sperrige Güter (z.B. größere Auflagen von Thermosflaschen) werden per Spedition transportiert.
#2 So wird ein Artikel zum Express Werbeartikel
Es gibt keine eindeutige Definition, wann ein Werbeartikel ein Express Werbeartikel ist. Das liegt ein wenig im Auge des Betrachters – und ist auch von der Produktgruppe abhängig. Kugelschreiber z.B. gibt es schon mit nur 48 Stunden Produktionszeit. Bei den Gummibärchen-Tütchen kommt ein Flexodruck zum Einsatz. Hier müssen Maschinen recht aufwändig eingerichtet werden, so dass eine Produktion erst ab 6 Arbeitstagen wirtschaftlich (und damit für dich bezahlbar) ist. Bei mypromo sprechen wir (mit Ausnahme der Süßwaren) bei max. 5 Arbeitstagen von einer Expressproduktion.
Das kannst du tun, damit es möglichst schnell geht:
- Wähle den richtigen Artikel:
Informiere dich über die Lieferzeiten und suche dir ein Produkt aus, bei dem du dich nicht auf Experimente einlässt. Ein fertiger Artikel, der lediglich bedruckt werden muss, ist immer schneller gefertigt als einer mit weiteren Fertigungsschritten.
Einige Produkte haben von Natur aus eine kurze Lieferzeit, andere gibt es in speziellen Express-Versionen. Das ist dann in der Regel ein wenig teuer, aber damit ist die pünktliche Lieferung garantiert. - Liefere druckfähige Daten:
Umfangreiche Korrekturläufe sind der Feind jeder kurzfristigen Lieferung. Stelle sicher, dass deine Daten druckreif sind, zum gewählten Produkt und Druckverfahren passen.
Im mypromo-Shop hilft dir den Online-Editor mit der sofortigen Datenprüfung innerhalb weniger Sekunden dabei. - Achte auf eine verbindliche Lieferzeit-Angabe:
Im mypromo-Shop findest du immer eine Angabe der Produktionszeit.
Wichtig ist: Prüfe genau, ob du einen verbindlichen Liefertermin zugesagt bekommst. Auch bei mypromo geben wir manchmal Zeitspannen (z.B. 10-12 Arbeitstage) an. Dann kannst du dich aber darauf verlassen, dass die Ware nach 12 Tagen auf dem Weg zu dir ist. Häufig werden jedoch nur unverbindliche Zusagen ohne Fixtermin-Charakter gemacht. Hier ist Vorsicht geboten.
Das müssen deine Partner für den Express Werbeartikel tun:
- Prozesse verschlanken:
Bei einer Produktionszeit von nur 2 Tagen muss jeder Prozess stimmen. Eine schnelle Auftragsanlage, abgestimmte Maschinen und Produktions-Workflows sind ein Muss.
Einige Lieferanten haben für solche Produkte sogar eine Produktionsstrecken installiert, damit auch bestimmt nichts schiefgeht. - Automatisierung nutzen:
Umständliche Arbeitsschritte kann man sich nicht erlauben, wenn es schnell gehen muss. Also gilt es, so viel wie möglich automatisiert (und damit schnell) abzuwickeln. Das geht natürlich nur, wenn Artikeldaten, Auftragsdurchlauf und Produktion darauf abgestimmt sind. - Vorproduktion bereitstellen:
Es geht schneller, wenn ein Produkt schon möglichst weit vorgefertigt ist. Ein Notizbuch kann man z.B. erst binden und dann das fertige Buch bedrucken. Das geht schnell. Oder man bedruckt erst die Buchdecke und muss anschließend noch die komplette Buchbinde-Arbeit machen. Das dauert länger.
Du merkst: An der eigentlichen Produktionszeit lässt sich gar nicht viel ändern. Es kommt darauf an, die vor- und nachgelagerten Schritte so schnell, automatisiert und schlank wie möglich zu gestalten. Hier lässt sich gerade für Express Werbeartikel die entscheidende Zeit einsparen.
#3 Muss ein Express Werbeartikel immer “Made in Germany” sein?
Ganz klar: nein. Einige Artikel (z.B. Elektronik) werden häufig in Fernost kostengünstig hergestellt. Nun kommt es darauf an: Wird der Werbeartikel speziell für dich und deinen Auftrag importiert, dauert das manchmal mehrere Monate.
Sehr viele Artikel nehmen sich fachkundige Importeure jedoch auf Lager, d.h. sie befinden sich schon innerhalb Deutschlands oder innerhalb Europas. Und dann lassen sich diese Produkte innerhalb weniger Tage für dich veredeln, so dass sie die optimalen Express Werbeartikel sind.