Vegane Gummibärchen als Werbeartikel

Die Bärchen mit dem grünen Herzen

Gummibärchen ohne Gelatine und anderes Fruchtgummi in Vegan-Qualität sind als Werbemittel gerade extrem beliebt. Doch wie stellt man sie überhaupt her, was unterscheidet sie sich von konventionellen Produkten? Und wie kannst du das in deiner Werbung nutzen?

Lesezeit: 2 Minuten Autor: Sonja Angerer Datum:

Du liebst Gummibonbons und möchtest damit auch deinen Kunden eine Freude machen? Auf mypromo.com findest du ein großes Angebot von Fruchtgummi in ganz unterschiedlichen Formen.

Längst haben sich die leckeren Snacks zur Trend-Süßigkeit entwickelt. Die Hersteller haben ihre Rezepte so angepasst, dass auch Veganer und Allergiker Gummibärchen ohne Sorge essen können. Es gibt sogar Varianten, die koscher oder halal sind. Du willst noch viel mehr über Gummibären & Co. als Werbeartikel wissen? Lese weiter!

#1 So stellt man Gummibärchen ohne Gelatine her

Das Grundrezept von Fruchtgummi ist einfach. Das gilt auch dann, wenn man veganes Fruchtgummi herstellen will. Man braucht dazu Zucker, Wasser und Sirup. Die Mischung wird gekocht oder mit anderen Verfahren zu einer dickflüssigen Masse verarbeitet. Gegen Ende der Zubereitungszeit fügt man Zitronensäure, Aromastoffe sowie Verdickungsmittel hinzu.

Die zubereitete Gummi-Masse gießt man in Formen, die mit Stärke bestreut wurden. Nach dem Trocknen entfernt der Hersteller die Stärke. Dann behandelt er das Gummibonbon mit Wasserdampf, Bienenwachs oder Pflanzenfett. Dadurch glänzen die Süßigkeiten schön und kleben in der Tüte nicht zusammen.

#2 Fruchtgummi kann vegan und allergiefrei sein

Heute gibt es sehr viele Rezepte für Gummibärchen und andere Gummibonbons. So nimmt man statt Sirup und Industriezucker ganz oder teilweise Fruchtsaft, Rohrzucker oder auch Honig.  Die üblicherweise aus Schweineknochen hergestellte Gelatine kann man durch pflanzliche Verdickungsmittel wie Gummi Arabicum oder Pektin ersetzen.

#3 Gummibonbons sind nicht nur lecker

Die Nachfrage nach Fruchtgummi in vegan und Bio-Gummibärchen sowie Gummibonbons mit Zusätzen wie Vitaminen oder Guarana steigt ebenfalls seit Jahren. Auch der Verbraucher-Trend hin zu mehr Nachhaltigkeit dürfte dabei ein Rolle spielen.

Noch relativ neu sind Tee-Bären. Die Tee-Bären enthalten Fruchtsaft und Tee-Extrakt. Wenn du einen Tee-Bär in einer Tasse heißen Wassers auflöst, bekommt du ein leckeres Teegetränk. Denn kaum eine Süßigkeit ist so wandelbar wie das Gummibärli!

Veganes Fruchtgummi bei mypromo

In unserem Süßigkeiten-Sortiment findest du auch Fruchtgummi vegan. Du kannst die Tütchen nach deiner Auswahl im Online-Editor gestalten oder fertige Druckdaten hochladen. Falls du Fragen oder Anmerkungen hast, schreib uns gerne eine E-Mail an shop@mypromo.com oder nimm Kontakt durch den Chat auf.