Feuerzeuge mit Gravur oder Logo sind beliebte Werbegeschenke. Längst sind sie nicht mehr nur für Raucher gedacht. Werbefeuerzeuge können heute echte Luxus-Artikel sein.
Totgesagte leben länger. Dieser Spruch passt auf den Werbeartikel Feuerzeug ganz besonders. Denn heute rauchen unter den jungen Erwachsenen laut Statista nur noch rund 15 Prozent. Mitte der 1980er Jahre lag der Anteil noch bei über 45 Prozent.
Wer nicht raucht, der braucht auch kein Feuerzeug, sagt ein weit verbreitetes Vorurteil über den Werbeartikel Feuerzeug. Doch wie die meisten Vorurteile könnte auch dieses nicht falscher sein. Denn gerade, weil nicht mehr in beinahe jeder zweiten Tasche ein Einweg-Feuerzeug steckt, ebnete diese Entwicklung den Weg für hochwertige Feuerzeuge.

Was zeichnet hochwertige Feuerzeuge aus?
Bis etwa zur Jahrtausendwende war die Frage, was eigentlich hochwertige Feuerzeuge ausmacht, relativ leicht beantwortet. Denn es handelte sich fast immer um Marken-Feuerzeuge mit Gravur. Das bedeutet, ihre Hülle war aus
- Metall
- Edelmetall (Silber, Gold)
- hochwertigem Kunststoff
Antike Feuerzeuge haben gelegentlich einen Korpus aus Naturmaterialien wie Horn, Elfenbein oder Edelholz, auch Porzellan oder Bezüge aus Leder oder Fell kommen vor. Dabei kann es sich zwar um sehr hochwertige Feuerzeuge handeln, als Giveaway sind solche Formen des Werbefeuerzeugs aber nicht gebräuchlich.
Heute können hochwertige Feuerzeuge als Werbegeschenke aus ganz unterschiedlichen Materialien bestehen. Denn neben dem Material ist Technologie in den Vordergrund gerückt.
Welche Arten von Feuerzeugen als Werbeartikel gibt es?
Die einfachste Unterscheidungsmöglichkeit von Feuerzeugen ist anhand ihrer Lebensdauer:
- Einweg-Feuerzeuge sind fast immer aus Kunststoff und für den „einmaligen“ Gebrauch gedacht. Allerdings bieten heute praktische alle in der europäischen Union verkauften Feuerzeuge mit Logo die Möglichkeit, diese nachzufüllen.
- Hochwertige Feuerzeuge lassen sich problemlos nachfüllen, denn sie sollen ja möglichst lange benutzt werden. Das macht sie zu einem äußerst spannenden und nachhaltigen Werbeartikel.
Man kann Feuerzeuge auch gut nach ihrem Einsatzgebiet unterscheiden.
- Sturmfeuerzeuge gehen, wie der Name schon sagt, auch bei Wind und Regen nicht so leicht aus. Sie sind deshalb vor allem als Werbemittel für Sportler und Outdoor-Freunde jeden Alters beliebt.
- Stabfeuerzeuge haben einen verlängerten Hals. Bei einem hochwertigen Stabfeuerzeug kann dieser auch flexibel sein. Da macht es einfach, beispielswiese den Docht von Duftkerzen in Gläsern oder auch ein Feuer in einem Kaminofen anzuzünden.
- Retro-Feuerzeuge sind zumeist nostalgischen Benzinfeuerzeugen nachempfunden. Sie sind besonders bei einem mode- und stilbewussten Publikum beliebt.
- Gadget-Feuerzeuge sind hochwertige Feuerzeuge mit überraschenden Zusatzfunktionen. Das kann etwa ein LED-Licht sein, eine Mini-Kamera oder auch ein Akku, den man über USB aufladen kann. Wie alle elektronischen Werbeartikel sind hochwertige Feuerzeuge mit überraschenden „Gadget“-Funktionen vor allem bei Menschen beliebt, die sich für Technik begeistern.
Welche Technologien gibt es für Feuerzeug mit Logo?
- Feuerzeug mit Reibrad: Das klassische Einweg-Feuerzeug als Werbeartikel erzeugt den Funken durch Reibung auf Cereisen. Für hochwertige Feuerzeuge ist dieses Verfahren kaum mehr im Einsatz.
- Piezoelektrische Feuerzeuge: Bei diesen Feuerzeugen trifft der Schlagbolzen auf ein Piezo-Element, das dadurch eine Zündspannung zwischen zwei Elektroden auslöst.
Bei diesen beiden für Werbefeuerzeugen gebräuchlichen Technologien entzündet der Funke ein vorbeiströmendes Gasgemisch, es entsteht eine offene Flamme.
- Lichtbogenfeuerzeuge benötigen kein Gas oder Benzin, denn es entsteht keine Flamme. Lichtbogenfeuerzeuge, gelegentlich auch Tesla- oder Plasma-Feuerzeuge genannt, erzeugen einen kleinen Lichtbogen zwischen Elektroden. Daran kann man dann etwa eine Zigarette anzünden. Hochwertige Feuerzeuge mit und ohne Druck oder Gravur mit Lichtbogen-Technologie haben leistungsstarke Akkus oder Batterien, mit denen sie die benötigte Spannung erzeugen können.
- Auch beim Glühdraht-Feuerzeug entsteht keine Flamme, denn die Akku- oder Batteriespannung erhitzt dünne Drähte, bis sie dann heiß genug sind, um leicht Entzündliches in Flammen zu setzen. Für Werbefeuerzeuge mit Druck hat diese Technologie kaum Bedeutung.
Wie werden hochwertige Feuerzeuge zum Werbeartikel?
Als Giveaway werden hochwertige Feuerzeuge mit Logos verziert. Das kann in einem Druckverfahren ausgeführt werden. So kann man etwa ein hochwertiges Stabfeuerzeig ein- oder mehrfarbig im Tampon-, Digital- oder Siebdruck individualisieren.
Hochwertige Feuerzeuge werden aber auch mit Gravur versehen. Das wirkt oft edler als ein Druck und ist außerdem haltbarer. Bei einem hochwertigen Feuerzeug als Werbeartikel sollte man immer darauf achten, dass der Logo-Druck lange schön bleibt. Denn nur so kann er seine Werbewirkung nachhaltig entfalten.
Für welche Zielgruppen eignen sich Werbefeuerzeuge?
Gerade hochwertige Feuerzeuge komme als Giveaway bei einer breiten Zielgruppe an. Modelle, die auch optisch ansprechend sind oder überraschende Funktionen aufweisen, haben dabei einen noch höheren Erinnerungswert als herkömmliche Werbefeuerzeuge.
Auch im Rahmen einer Nachhaltigkeits-Strategie ist ein hochwertiges, lange haltbares Feuerzeug mit Werbedruck oder Gravur als Prämie oder Präsent besser als ein sehr günstiges Modell. Denn das wird im Zweifel rasch entsorgt.
Was sollte man bei hochwertigen Feuerzeugen als Werbeartikel vermeiden?
Ein hochwertiges Feuerzeug aus Metall oder Kunststoff ist ein edles Präsent. Das sollte sich auch in der Werbeanbringung widerspiegeln. Deshalb ist es sinnvoll, dezent das Logo zu gravieren oder aufzudrucken. Ein Aufkleber oder ein Werbedruck nur auf der Verpackung kann ebenfalls eine Alternative sein.
Nicht ganz aus den Augen verlieren sollte man auch die altbekannte Tatsache, dass Feuerzeuge nicht in Kinderhände gehören. Zwar haben die von den mypromo-Händlern angebotenen Modelle alle die in der EU vorgeschriebenen Kindersicherungen. Trotzdem fühlen sich Familien mit kleinen Kindern womöglich unwohl, wenn sie ein hochwertiges Feuerzeug als Werbegeschenk erhalten.
Insgesamt kann man aber sagen, dass gerade hochwertige Feuerzeuge nach wie vor sehr beliebte Werbeartikel sind, mit denen sehr effektive Werbung möglich ist.