Büro-Arbeit ist heute mobiler denn je. Denn immer mehr Menschen arbeiten ganz oder teilweise im Homeoffice. Hat das eigentlich Auswirkungen auf den Kalender als Giveaway? Schließlich gelten sie als klassisches Werbemittel im beruflichen Umfeld.
Der Kalender als Giveaway ändert sich
Die Entwicklung zum Homeoffice für viele ist noch zu neu, um sie abschließend beurteilen zu können. Experten gehen aber davon aus, dass sie sich auf die Nutzung von Werbekalendern auswirken wird:
- Viele Mitarbeiter benutzen künftig mehrere Kalender. Denn sie haben zwei oder mehrere Orte, an denen sie arbeiten.
- Bei Wandkalendern werden Design und Farbe noch wichtiger. Denn das Homeoffice soll sich harmonisch in den Wohnraum einfügen.
- Werbekalender werden verstärkt parallel zu digitalen Kalendern benutzt.
- Die Qualität von Werbekalendern kommt noch stärker in den Fokus. Das gilt vor allem, wenn Kalender von Firmen als Giveaway für ihre entfernt arbeitenden Mitarbeiter vergeben werden. Denn Werbegeschenke, die nicht hochwertig wirken, führen dazu, dass sich der Empfänger nicht wertgeschätzt fühlt.
- Kalender sollten als Giveways nachhaltig sein. Denn der Trend zum verantwortungsvollen Umgang mit den Schätzen der Natur wird sich weitere verstärken.
- Der Bedarf an Organisationskalendern könnte mittelfristig sinken. Denn sie sind vor allem in Pausenräumen und Mehrpersonenbüros zuhause.

Welcher Kalender ist als Giveaway auch künftig wirksam?
Auch in der neuen, mobileren Arbeitswelt werden Kalender ihre Bedeutung als wirksames Giveaway behalten. Gut möglich, dass der Terminkalender aus Papier künftig eher noch wichtiger wird.
Denn er ist oft dort verbreitet, wo Datenschutz eine wichtige Rolle spielt. In Kanzleien und Redaktionen nutzt man sie daher gerne. Sehr beliebt sind Modelle mit genau auf die Zielgruppe zugeschnittenen Zusatzinformationen wie internationale Feiertage, branchenspezifische Messetermine oder Straßenkarten.
Der Hybrid-Timer ist eine moderne Mischung aus Notizbuch und Kalender. Er bietet Platz für persönliche Notizen und kreative Ideen. Deshalb ist er bei Kultur-, Medien-, Finanz-, IT- und Consulting-Kunden besonders beliebt.
Checkliste: Der Kalender als Giveaway in Büro und Homeoffice
Wo soll der Werbekalender benutzt werden? Im Home-Office, unterwegs, im Großraumbüro?
Wie soll die Zielgruppe den Kalender verwenden? Parallel zu elektronischen Timern, als Ideenspeicher, als Arbeitsunterlage?
An wen soll der Werbekalender gehen? Neben Kunden und Interessenten bieten sich auch eigenen Mitarbeiter im Homeoffice als Zielgruppe für Kalender als Giveaways an.
Wann soll der Werbekalender vergeben werden? Zum Jahresende werden viele Kalender verteilt. Wer sein Werbegeschenk etwa zum Schulbeginn im Herbst verteilt, ist deshalb im Vorteil.
Kalender bei mypromo
Wir haben die Kalender-Bestseller der Werbeartikel-Branche für dich ausgewählt. Schau gerne in unserem Kalender-Sortiment vorbei. Wenn du den Kalender ausgewählt hast, der zu dir passt, kannst du ihn gleich im Online-Editor gestalten und sofort bestellen. Deine automatisch erstellten und geprüften Druckdaten werden direkt an unsere Lieferanten-Partner weitergeleitet.
Bitte melde dich gerne bei Fragen und schreib uns eine E-Mail an shop@mypromo.com