„Ich wuchs praktisch auf der Messe Paperworld Frankfurt auf“, sagt Kim Kranholdt, Geschäftsführer der Kim Kranholdt GmbH. „Denn mein Vater war schon in der PPS-Branche tätig. Da lag es nahe, später einen ähnlichen Berufsweg einzuschlagen.“
Schon seit 1997 bietet Kranholdt deshalb Prospekthüllen, Angebotsmappen, Dokumentenboxen und viele andere praktische Kleinigkeiten rund ums Büro und Archiv an. Seit 2005 hat er sein schlankes Team unter das Dach einer GmbH geholt. „Klarsichthüllen und andere tägliche Hilfsmittel in Büro, Archiv und Lager werden vielfach gar nicht als Werbeartikel wahrgenommen“, erklärt er.
„Deshalb ist unser Angebot so erfolgreich. Dokumentenboxen und -hüllen übergibt man mit wichtigen Papieren . Meist handelt es sich sogar um angeforderte Unterlagen. Die stabilen Kunststoff-Verpackungen verbleiben aber oft auch dann noch im Unternehmen, wenn die ursprünglichen Informationen längst veraltet sind und entsorgt wurden. Denn sie werden nochmals benutzt. Das bedeutet dann aber auch, dass die Werbung darauf weiterhin hochwirksam ist.“ Das macht gerade die oft übersehenden Hilfsmittel für Ordnung und Archivierung, also bedruckte Klarsichthüllen, Prospekthüllen mit Logo oder individualisierte Schutzhüllen, zu sehr effektiven Werbemitteln. Sie bleiben zudem lange im Einsatz und sind deshalb im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltige Werbeartikel.
Und noch einen Kniff verrät der Geschäftsführer: „Durch starre Compliance-Regeln für Werbeartikel in den Firmen wird es immer schwerer, Giveaways überhaupt richtig zu platzieren. Hüllen sind ein sehr cleverer Weg, hier Probleme zu umgehen.“ Deshalb setzt man mit Logo bedruckte Klarsichthüllen und andere Aufbewahrungshelfer mit Werbedruck oft in Branchen ein, in denen klassische Werbung sonst oft schwierig ist. Beispiele sind etwa Unternehmen der Gesundheitsbranche, aber auch Finanzdienstleister.
Kim Kranholdt GmbH: Nachhaltige Entwicklung
Bereits seit Jahren bietet die Kim Kranholdt GmbH Bestseller wie bedruckte Sichthüllen und Mappen aus Recycling-Material an. Anfang 2022 sollen diese Produkte unter dem Label „EcoFile®“ zusammengeführt werden. „Wir reagierten damit auf die verstärkte Nachfrage unsere Kunden nach nachhaltigen Werbeartikeln“, erklärt Kranholdt. Immer wieder entwickelt das Unternehmen bestehende Produkte weiter oder designt neue, schlaue Details, etwa für Klemmbretter.
Ebenfalls für 2022 plant die Kim Kranholdft GmbH eine ganze Serie neuer Dokumentenboxen. „Viele unsere Kunden nutzen unsere bestehenden Artikel als Verpackungen nicht nur für Papier, sondern für alle möglichen Güter“, sagt der Geschäftsführer. „Wir wollen ihnen deshalb noch mehr Auswahl bieten.“
Er fährt fort: „Der Renner in diesem Jahr sind aber Produkte, die im Zusammenhang mit der Gesundheitskrise stehen, wie beispielsweise unsere stabile Impfpasshülle. Sie ist ein richtiger Werbeartikel-Hit. Denn sie stiftet für den Empfänger einen unmittelbaren Nutzen, ist preiswert und wird sehr lange benutzt. Sie wirkt also nachhaltig. Besser geht fast nicht.“
Bonus: 5 Experten-Tipps für Werbeartikel, die jeden erreichen
Von Kim Kranholdt, Geschäftsführer der Kim Kranholdt GmbH
1. Unmittelbaren Nutzen stiften
Ein Werbeartikel, der dem Empfänger in einer aktuellen Situation nützlich ist, nimmt jeder gern an.
2. Compliance beachten
In vielen Branchen gibt es strenge Compliance-Regelungen. Werbeartikel, die als Gebrauchsgegenstände, nicht als Werbung oder Werbegeschenk angesehen werden, fallen nicht darunter.
3. Unverkäufliche Produkte vergeben
Passende Werbeartikel, die der Konsument nur schwer selbst nachkaufen kann, werden lange und intensiv benutzt.
4. Werbebeschränkungen nutzen
In manchen Branchen sind Zugaben gesetzlich verboten. Bedruckte Verpackungen sind jedoch unproblematisch.
5. Nachhaltig werben
Bei Werbeartikeln kommt es auf das Material genauso an wie auf die Nutzungsdauer. Ein Giveaway, das lange benutzt wird vermindert den Rohstoff- und Energieverbrauch. Man muss es deshalb nicht nachkaufen.