Give-aways für Messen

Werbegeschenke für den Standbesucher

Es geht wieder los: nach 2 Jahren Pause gehören Veranstaltungen endlich wieder zum Geschäftsalltag. Messen sind wichtige Plattformen zur Kundengewinnung und -bindung. Werbeartikel für Messen sind deshalb unverzichtbar, wenn sich der Besucher am Stand wohl fühlen und dich positiv im Gedächtnis behalten soll. Bonus: Die 5 wichtigsten Dos und Don´ts für Messe-Giveaways als Info-Grafik.

Lesezeit: 4 Minuten Autor: Sonja Angerer Datum:

Messen sind ein fester Bestandteil in der geschäftlichen Kommunikation und der persönliche Austausch hat allen gefehlt. Mit Messebesuchen verbinden die meisten Menschen einen Ausflug, ein positives Erlebnis, nette Gespräche und eine tolle Atmosphäre. Die passenden Werbeartikel für Messen dienen als Souvenir an die emotionale Erfahrung und das macht sie so wertvoll.

Aussteller auf Messen wollen

  • Stammkunden-Kontakte pflegen
  • neuen Kunden kennenlernen
  • Austausch mit Partnern in der Lieferkette
  • Überblick über den Wettbewerb

Das aber geht am besten im persönlichen Gespräch. Weitere Ziele eines Messeauftritts

  • Präsentation von neuen Produkten
  • Imagepflege

Bei all diesen Zielen sind Werbeartikel für Messen unverzichtbar. 

Werbeartikeln für Messen: Ziele für den Einsatz

Messen sind kostspielig. Damit sie die gewünschte Wirkung haben, sollte man unbedingt im Vorfeld einen Messeplan aufstellen. In ihn gehören dann wichtige Eckdaten wie Zielsetzung und Besucherstruktur.

Denn diese sind auch wichtig, um die richtigen Werbeartikel für Messen zu definieren. 

Besucher-Messen erfordern andere Giveways als reine Fachbesucher-Veranstaltungen. Doch auch bei Konsumenten-Messen kommen Partner, Kunden und Interessenten an den Stand. Man kann also das Publikum selten ganz klar trennen. Deshalb sollte man für eine Messe immer verschiedene Werbemittel ordern und die Vergabe zeitlich abstufen.

Give-aways für Messen
Werbeartikel für Messen kommen bei den Standbesuchern immer gut an.

Zeitplan für Messe-Giveaways

Wer rechtzeitig mit der Organisation des Messeauftritts beginnt, kann Werbeartikel für Messen kreativer nutzen und dadurch mehr Besucher an den Stand ziehen.

Vier bis acht Wochen vor Messebeginn

Einladungen zum Standbesuch wirken besser, wenn Werbeartikel für Mailings beigelegt werden. Auch ein Gutschein für ein Messe-Werbegeschenk, abzuholen am Stand, kann die Besucherfrequenz erhöhen. Originelle Grußkarten als Werbeartikel können ebenfalls dabei helfen,  Besucher schon im Vorfeld für den Stand zu interessieren.

Werbemittel während der Messe

Während einer Messe sollte man verschiedene Werbeartikel vorrätig haben:

  • Streuartikel für Konsumenten und fachfremde Besucher, also beispielsweise Süßigkeiten, wie Bonbons, Aufkleber, Einkaufs-Chips oder Kugelschreiber. Mehr in unserem Streuartikel-FAQ.
  • Fachbesucher und Kunden schätzen Werbeartikel auf einer Messe mit Branchenbezug, also etwa Kalender oder Notizbücher mit entsprechenden Motiven.
  • Für Key-Account-Kunden und wichtige Partner dürfen Werbeartikel für Messen auch etwas größer ausfallen. Hier bieten sich Produkte aus der Kategorie Prämien und Präsente an.

Wenn auch eine Bewirtung der Messegäste geplant ist, so hat man weitere Möglichkeiten, Werbemittel für Messen einzusetzen, beispielsweise:

  • Lunch-Boxen mit Logo
  • Papierfähnchen bedruckt
  • Mehrwegbecher mit Werbeaufdruck
  • Bierdeckel mit Druck
  • Servietten mit Firmen-CI.

Giveaways nach einer Messe

Zwei bis drei Wochen nach einer Messe rufen sich Unternehmen gerne mit einem Mailing nochmals beim Standbesucher in Erinnerung. Das ist eine gute Gelegenheit, sich mit einem Messe-Werbeartikel für den Besuch zu bedanken.

Mit Logo bedruckte Pfefferminzdose und Postkarten als Give-away-Idee für Messen
Der Maschinenhersteller vhf produzierte Postkarten und Minz-Döschen als Werbeartikel mit Schwarzwald-Motiv. Die Modelle konnte man am Stand persönlich treffen.
Give-away-Idee für Messen

Den Einsatz von Werbeartikeln für Messen optimieren

Wenn man den Einsatz von Werbeartikeln auf Messen und Events optimieren will, dann lohnt es sich, die Mülleimer am Messegelände aufzusuchen. Denn wenn ein Geschenk gehäuft zurückgelassen wurde, sollte man sich die Zeit für eine Analyse möglicher Gründe nehmen.

  • Wirkte der Werbeartikel für die Messe zu billig?
  • Traf das auf der Messe verteilte Giveaway nicht den Geschmack der Zielgruppe?
  • War das  Logo auf dem Werbemittel zu aufdringlich?
  • Wurden an mehreren Ständen auf dem Messegelände das gleiche Werbemittel zur Messe verteilt?
  • Passt das Werbegeschenk von der Messe ins Handgepäck? Scharfe oder sperrige Gegenstände, aber auch Flaschen oder Tuben mit mehr als 100 ml Inhalt müssen aufgegeben werden. Deshalb werden solche Werbeartikel oft spätestens am Flughafen entsorgt. Deshalb kann es sinnvoll sein, noch am Stand den Versand anzubieten. Das wirkt souverän und organisiert. Außerdem klärt es auch gleich, welcher Besucher an dem Werbeartikel für die Messe wirklich interessiert ist.

Werbeartikel für Messen bei mypromo

Werbeartikel für Messen wirken nachhaltig, weil sie den Empfänger an dich und das emotionale aufgeladene, multisensorische Messe-Erlebnis erinnern. In unserem Shop gibt es auch den passenden Werbeartikel, der zu dir und deiner Zielgruppe passt.
Wir wünschen dir viel Erfolg bei deinem Messeauftritt mit Werbeartikeln!

Dein Werbeerfolg ist unsere Mission – kontaktiere uns gerne, wenn du Fragen hast. 

Dos and Don'ts bei Werbeartikeln für Messen