
Wenn du einen Werbeartikel ausgibst, dann ist die Kongruenz, also die Übereinstimmung, zwischen deiner Marke und dem Werbeträger entscheidend. Dein Haptical muss also zu dir, deinen Werten und deinem Unternehmen passen, damit sie der Werbeartikel-Empfänger, zum Beispiel dein Kunde, als authentisch und glaubwürdig empfindet. Bei einer Marke, die auf Nachhaltigkeit setzt, muss es sich auch in puncto Werbeartikel um nachhaltige Giveaways handeln.
Nachhaltigkeit, was ist das eigentlich?
Es gibt verschiedenen Ansätze, sich dem Thema “Nachhaltigkeit” zu nähern. Auf die folgenden Merkmale können sich aber so ziemlich alle Experten einigen:
- fairer Handel
- aktiver Umweltschutz
- sozial verantwortlicher Umgang.
Es gibt also verschiedene Aspekte und Möglichkeiten, um nachhaltige Giveaways in deine Marketing-Kampagne zu integrieren. Material und Herstellung gehören beispielsweise dazu, aber auch eine hohe Qualität, die für lange Haltbarkeit sorgt.
Nachhaltige Giveaways und die Herausforderung “Zielgruppe”
Die nachhaltigsten Giveaways sind die, die lange und häufig be- und genutzt werden – das gilt sowohl für die Umwelt als auch für die Verbreitung deiner Markenbotschaft. Vor der Produktion deines Werbeartikels lohnt sich also ein besonders aufmerksamer Blick auf deine Zielgruppe. Beachte dabei diese 4 Punkte:
#1 Werbeartikel-Wahl: Genaue Recherche deiner Zielgruppe
Selbst ein umweltschonend und fair produziertes Werbemittel ist nur dann nachhaltig, wenn der Empfänger es auch annimmt und nutzt. Prüfe deshalb vor deiner Werbekampagne, bei der du nachhaltige Giveaways einsetzen willst, die Struktur deiner Zielgruppe. Zur Zielgruppen-Definition gehören die Merkmale: Alter, Geschlecht, Familienstand, Einkommen. Aber auch die Frage nach Wünschen, Problemen und Bedürfnissen.
#2 Kreativität: Mehrfachverwendung eindeutig erwünscht.
Bei der Wahl deines Werbeartikels solltest du auf jeden Fall kreativ sein und um die Ecke denken. Denn beispielsweise werden Einkaufswagen-Chips nicht nur im Supermarkt gebraucht. Auch in Sportstudios, Schwimmbädern oder bei den Schließfächern an Bahnhöfen und in Museen benötigt dein Kunde Kleingeld und hat Verwendung für kluge und nachhaltige Giveaways: den praktischen Chip mit deiner nachhaltig wirksamen Werbung darauf. Den Empfängern deines Werbeartikels wird dein Einfallsreichtum in Erinnerung bleiben.
#3 Werbemittel-Beständigkeit: Mehr Qualität ist Mehrwert.
Wenn die Empfänger nachhaltige Giveaways annehmen und sie zu Teil des Alltags machen, dann ist das für deine Werbung sozusagen der Jackpot. Denn so bekommt dein Logo jeden Tag ein bisschen Aufmerksamkeit, und du treue Kunden. Durch den langen Gebrauch deines qualitativ hochwertigen Werbeartikels werden außerdem automatisch wertvolle Ressourcen geschont.
#4 Ganzheitlich nachhaltig: Werbeartikel zu Ende denken.
Deine Kunden und Partner sind auch gleichzeitig deine größten Kritiker. Achte deshalb auch auf “Kleinigkeiten”. Dein Kugelschreiber aus Meeres-Algen kann noch so Bio sein, wenn du ihn in Cellophan-Papier einwickelst, dann ist der “Öko”-Effekt leider enttäuscht. Konsequenz und ein ganzheitlicher Ansatz zeigen dem Werbeartikel-Empfänger, dass du es auch wirklich ernst meinst. Nachhaltige Giveaways die ihrem Anspruch nachkommen und bis zur Übergabe zu Ende gedacht wurden, überzeugen auch die Empfänger.


Recycling für noch mehr Nachhaltigkeit
Auch wenn nachhaltige Giveaways möglichst lange in Gebrauch bleiben sollen, lohnt es sich, wenn man das Recycling gleich mitdenkt. Denn schließlich will die Europäischen Union künftig das Thema Kreislaufwirtschaft entscheidend voranbringen.
Sehr gut zu Recyclen sind beispielsweise Werbemittel aus Papier und anderen nachwachsenden und damit organischen Werkstoffen. Auch sortenreine Kunststoffe kann man gut wiederverwerten. Beim Thema Recycling helfen die bekannten Öko-Siegel, wie u.a. Blauer Engel und FSC, weiter. In unserem Beitrag zu Werbeartikel mit Zertifikat erfährst du mehr.
Wenn du Werbeartikel nachhaltig und modern einsetzen willst, musst du also weg vom “Ex und Hopp”-Gedanken. Also genau so, wie du es bei deinem privaten Konsum schon vormachst. Nachhaltige Giveaways sind beispielsweise auch die trendstarken Mehrwegbecher.
Das Öko-Sortiment von mypromo
In unserem Öko-Sortiment findest du nachhaltige Giveaways aus den verschiedensten Produkt-Gruppen. Zum Beispiel:
- Notizbücher und Schreibblocks
- Haftnotizen und Kombi-Sets
- Kugelschreiber
- Taschen
- USB-Sticks und andere intelligente Gadgets aus FCS-zertifiziertem Holz
Sobald du ein nachhaltiges Giveway ausgewählt hast, kannst du es ganz einfach im mypromo-Editor gestalten. Dazu einfach bestehende Druckdaten hochladen oder im Editor kreativ werden. Durch die Online-Gestaltung und Freigabe kannst du die Umwelt weiter entlasten. Denn aufwendige Musterdrucke können entfallen. Du siehst das Ergebnis ja gleich auf dem Bildschirm.
Wir wünschen dir viel Erfolg mit deiner nachhaltigen Werbe-Kampagne!
Dein Werbeerfolg ist unsere Mission – kontaktiere uns gerne bei Fragen und Wünschen.