
Was bedeutet “grün” oder “nachhaltig” eigentlich genau? Was hat das Notizbuch mit Logo damit zu tun?
Nachhaltig ist kein geschützter Begriff. Zum ersten Mal wurde er bereits im 18. Jahrhundert von Hans Carl von Carlowitz erstmals verwendet. Er bezog sich aber damals allein auf die Forstwirtschaft. In Deutschland hat sich die Idee gehalten, dass “nachhaltig” vor allem den Schutz der Umwelt beschreibt.
Weltweit versteht man den Begriff “Nachhaltigkeit” (engl. „Sustainabilty“) aber eher entlang der Vorschläge des World Summit on Social Development.
In Kopenhagen wurden 1985 drei Pfeiler der Nachhaltigkeit definiert:
- Wirtschaft
- Gesellschaft
- Umwelt.
Die Bezeichnung “grün” kann man in Deutschland hingegen praktisch nach Belieben verwenden. Das gilt also auch für das Notizbuch mit Logo. Erst entsprechende Zertifikate wie das EU-Bio-Logo weisen nach, dass sich der Hersteller an standardisierte, weithin akzeptierte Kriterien wie etwa die Prinzipien des Bio-Landbaus gehalten hat.


5 Gründe, warum das Notizbuch mit Logo ein nachhaltiger Werbeartikel ist
- Im Prinzip kann man jedes Notizbuch mit Logo schon deshalb als nachhaltig bezeichnen, weil es aus Papier ist. Die Altpapierverwertungsquote in Deutschland lag laut Umweltbundesamt bei knapp 84 %. Neues Papier für Notizbücher gewinnt man aus dem schnell nachwachsenden Rohstoff Holz. Das Holz zur Papierherstellung kommt heute immer öfter aus FSC-zertifizierten Quellen. Das Verfahren soll eine umweltgerechte, sozialverträgliche und wirtschaftlich tragfähige Bewirtschaftung dokumentieren.
- Notizbücher, die von mypromo angeboten werden, wurden zum großen Teil in Deutschland oder Europa hergestellt. Das bedeutet faire, sichere Arbeitsplätze beim Hersteller und bei den Zulieferbetrieben.
- Kurze Wege sorgen für einen optimalen CO2-Fußabdruck der mypromo-Notizbücher.
- Die Produktion von Notizbüchern in Europa sorgt für Steuereinnahmen. Diese ermöglichen, dass in Gemeinschaftsaufgaben wie etwa Bildung oder Gesundheit investiert werden kann.
- Notizbücher werden vom Empfänger benutzt oder weitergegeben. Sie liegen nicht unbenutzt in der Schublade. 50 % aller Werbeartikel benutzt der Empfänger länger als ein Jahr. Ein Notizbuch ist damit nicht nur nachhaltig, sondern auch nachhaltig als Werbung wirksam.
Wir halten fest: alle Notizbücher sind prinzipiell nachhaltig, sofern sie genutzt werden. Deine Aufgabe ist es jetzt, das Notizbuch optimal auf deine Zielgruppe abzustimmen.
In Sachen Nachhaltigkeit kannst du bei mypromo natürlich immer noch mal nachlegen. Zum Beispiel mit einem Notizbuch aus unserem Nachhaltigkeits-Sortiment. Hier findest du neben Recycling-Material auch Bücher mit Covern aus Weizenstroh oder Apfelresten.