
Der Preis dieses Werbeartikels kann sehr unterschiedlich sein. Ein Grund dafür ist der Buchblock. Denn die Papierwahl für Notizbücher will gut überlegt sein.
Welches Papier wird überhaupt für Notizbücher benutzt?
Im Prinzip kann man jedes beliebige einfarbige Papier für Notizbücher wählen. Weil aber Stifte fast Immer dunkle Minen haben, sind die Seiten eines Notizbuchs in der Regel hochweiß.
In den letzten Jahren kamen aber auch immer mehr Notizbücher mit Seiten in weiteren hellen Farbtönen auf den Markt. Eine beliebte Wahl für die Buchblöcke von Werbe-Notizbüchern sind beispielsweise die Farben
- Elfenbein
- Beige
- Gelb
- Grau.
Das Night-Book von Geiger-Notes ist eine Besonderheit. Denn es hat schwarze Seiten. Man schreibt darauf mit einem goldenen, silbernen oder weißen Stift.


Woran erkennt man gutes Papier für ein Notizbuch?
Für Notizbücher sind grafische Papiere in Grammaturen ab ca. 70 Gramm pro Quadratmeter üblich. Das bedeutet, dass ein Quadratmeter des verwendeten Papier 70 Gramm wiegt. Das nennt man dann Flächengewicht oder Grammatur. Je geringer das Flächengewicht, desto dünner ist die Seite. Filzstift, Marker oder Füllfederhalter schlagen auf dünnem Papier leicht durch. Die Farbe ist also auf der Rückseite zu sehen. Bei dickerem Papier passiert das nicht so schnell. Deshalb sollte man für hochwertige Notizbücher Papier-Sorten ab 80 g/qm aussuchen.
Man unterteilt grafische Papiere in
- gestrichene,
- ungestrichene
- Naturpapiere.
Für die beschreibbaren Seiten von Notizbüchern kommen wählt man ungestrichene Papiere, weil man auf ihnen gut gut schreiben oder zeichnen kann.
Für den Offset- oder Digitaldruck auf dem Einband kommen dagegen oft gestrichene Papiere zum Einsatz. Denn diese bieten eine sehr glatte Oberfläche, auf der die Druckfarbe kaum verläuft. Dadurch wirken Bilder brillanter. Man benötigt außerdem nicht so viel Farbe.
Bei Werbenotizbüchern, bei denen im Buchblock bedruckte Werbeseiten enthalten sein sollen, muss man also unter Umständen gleich zwei Papiersorten auswählen:
- gestrichenes Papier für Seiten mit Werbedruck
- ungestrichenes Papier für die Seiten, auf denen der Empfänger schreiben soll.

Papierwahl für Notizbücher: Welche Lineatur?
Die am häufigsten vorkommenden Lineaturen für Werbenotizbücher sind
- blanko
- kariert
- liniert
- Winkelkaro.
Dekorative Varianten von Lineaturen wie das Kreuzkaro oder Punkte gibt es noch nicht so lang. Bei den Werbenotizbüchern spielen sie aber auch keine große Rolle.
Hybrid-Timer sind eine Mischung aus Tischkalender und Notizbuch. Sie haben neben einem Kalendarium auch noch Notizbuch-Seiten. Diese können dann blanko, kariert oder liniert sein.