„Wir sind mit der Digitalisierung gewachsen“, erklärt Ulrich Pohlmann. Er ist Geschäftsführer der Polyclean International GmbH, und gleichzeitig auch der Gründer des innovativen Unternehmens, das sich auf die Produktion und Vertrieb von P-9000® Microfaser Reinigungstüchern spezialisiert hat. 2001 machte er sich mit einer Handvoll von Mitarbeitern selbständig. Dabei nutzte er konsequent die damals noch ziemlich neue Digitaldruck-Technik. Denn nur so kann man in hoher Qualität vierfarbig und in Fotoqualität, aber auch in kleinen Mengen auf Textil drucken. Somit eignet sich die Technologie besonders für die Produktion von Reinigungstüchern im Werbeartikel-Bereich.
Das einzige Problem zur Jahrtausendwende: Geeignete Maschinen für den Textildruck gab es damals noch nicht in der benötigten Qualität zu kaufen. „Wir haben deshalb die vorhandenen Maschinen entsprechend umgebaut“, erinnert sich Pohlmann, der schon damals den passenden fachlichen Hintergrund mitbrachte. „So konnten wir individuelle Reinigungstücher als Werbeartikel anbieten, die es seinerzeit so in Deutschland noch nicht gab.“


Polyclean Bestseller bei mypromo.com
Die Qualität der Drucker hat sich seither stark verbessert, Umbauten sind deshalb nicht mehr notwendig, aber jede Menge Optimierungen und Modifikationen, um die Maschinen stets auf die Anforderungen abzustimmen. Daher kann sich das rund 65-köpfige Polyclean-Team heute darauf konzentrieren, was es am besten kann. Denn der Druck auf der P-9000®-Microfaser für Giveaways erfordert nach wie vor viel Fachwissen. Nur so kann man sicherstellen, dass die Reinigungsprodukte als Werbemittel nicht nur von exzellenter Druckqualität, sondern auch funktionell sind.
Heute bietet das Unternehmen Produkte u.a. für die Bereiche
- Automotive
- Optik & Kamera
- Display & Touchscreen
an.
Zu den Brillenputztüchern der Anfangsjahre kamen Universaltücher, Scheibenschwämme, selbsthaftende Mini-Display-Cleaner, Displaytücher mit Antirutschbeschichtung sowie Microfaser-Handtücher hinzu. Jüngste Produktinnovation ist ein Antibeschlag-Tuch. Viele Produkte sind übrigens durch internationale Schutzrechte vor Nachahmung geschützt. „Für das mypromo-Netzwerk konzentrieren wir uns auf die Bestseller aus dem Sortiment“, erklärt dabei Pohlmann. „Als Werbeartikel haben Reinigungstücher einen großen Vorteil. Denn der Empfänger hat daraus einen echten und unmittelbaren Nutzen. Dadurch ist das Giveaway nicht nur sehr willkommen, sondern wird auch immer wieder zur Hand genommen. Das verstärkt die Werbewirkung enorm.“
Die personalisierten Reinigungstücher von Polyclean sind inzwischen so beliebt, dass sie nicht nur wie ursprünglich vorgesehen als Werbeartikel Absatz finden. „Immer wieder baten uns Kunden um Sonder-Editionen für den Retail-Bereich“, erklärt er. Inzwischen sind Brillentücher, Pocketcleaner, CarKoser-Schwämme und andere Produkte aus dem umfangreichen Portfolio auch für Handelskanäle in diversen Designs erhältlich.

Auf die Qualität kommt es an
„Wir haben in unserer Design- und Prepress-Abteilung sehr qualifizierte Mitarbeiter“, freut sich der Geschäftsführer. Deshalb können wir auch eingreifen, wenn es beim Design technische Probleme gibt.“ Die gesamte Produktion incl. der Verpackungen erfolgt vor Ort in der Hauptniederlassung Ahaus. Nur das P-9000® Rohmaterial wird als Rollenware nach Polyclean-eigener Spezifikation zugeliefert. Das macht kurze Lieferzeiten und diene hohe Qualität der Werbeartikel möglich.
„Putztücher und Schwämme halten wertvolle Gegenstände wie Brillen, Displays, elektronische Geräte oder auch Autoscheiben sauber und schön“, sagt Pohlmann. „Das macht sie zu sehr nachhaltigen Werbeartikeln, denn sie werden lange und intensiv genutzt. Besser kann man seine Wertschätzung dem Kunden gegenüber kaum ausdrücken.“