#1 Worum geht es beim Thema Produkthaftung ?
Ganz einfach ausgedrückt, müssen Hersteller, Bevollmächtigte, Einführer und Händler von Waren in der Europäischen Union sicherstellen, dass ihre Produkte niemandem Schaden zufügen. Sie haften also für die Sicherheit ihrer Produkte. Das europäische Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) gilt dabei nur für Waren, die direkt an Endverbraucher abgegeben werden.
#2 Wieso betrifft die Produkthaftung überhaupt Werbetreibende?
Wer ein Produkt herstellt, importiert oder in Verkehr bringt, muss nach den Vorschriften des ProdSG seine Kontaktdaten darauf anbringen. Auf einem Werbeartikel steht groß das Logo des werbenden Unternehmens. Bei Problemen mit der Qualität wenden sich viele Endverbraucher also erst einmal an dieses. Damit du erfolgreich mit Giveaways wirbst, solltest du also auf sichere und richtig gekennzeichnet Qualität der Werbeartikel Wert legen.
#3 Was hat Qualität mit der Produkthaftung zu tun?
Ziel aller Vorgaben zur Produktqualität ist es immer, sie bei bestimmungsgemäßem oder vorhersehbarem Gebrauch so sicher wie möglich zu machen.
#4 Was bedeutet „bestimmungsgemäßer Gebrauch“ bei der Produkthaftung für Giveaways?
Das hängt ein bisschen davon ab, welchen Richter man fragt. Aber wenn etwa ein Kind mit deinem Notizbuch mit Logo ein anderes verletzen sollte, ist das in der Regel kein „bestimmungsgemäßer Gebrauch“. Denn ein Notizbuch ist ja zum Schreiben oder Zeichnen gedacht.

#5 Wie kennzeichnet man Werbeartikel richtig, und was hat das mit der Produkthaftung zu tun?
Nach dem ProdSG müssen alle Produkte, die in der EU auf den Markt kommen, mit Kontaktdaten des Herstellers, seines Bevollmächtigten oder des Händlers versehen sein. Dazu ist die so genannte „ladungsfähige Adresse“ nötig. Eine E-Mail-Adresse oder Webseite genügt nicht.
#6 Wie gehst du Problemen durch Produkthaftungsfragen beim Einkauf von Giveaways aus dem Weg?
Bei erfahrenen Werbeartikel-Fachhändlern wie mypromo kannst du als Einkäufer von Werbeartikeln davon ausgehen, dass alle notwendigen Zertifizierungen und Angaben richtig sind. Auch bei den vorgeschriebenen Kontaktdaten halten wir uns genau an das ProdSG. Du musst dir also über eine Produkthaftung bei deinen Werbemitteln keine Sorgen machen.
*Zusammenfassung gängiger Rechtsmeinungen, Stand 12/21. Keine Rechtsberatung. Wende dich bei weiteren Fragen zum Thema Produkthaftung bei Werbeartikeln bitte an die Justiziare der Handelskammern, an das Wirtschaftsministerium deines Bundeslandes, Berufs- und Wirtschaftsverbände oder spezialisierte Kanzleien.