Mit Logo bedruckte hochwertige Werbetassen

Gesucht: Lieblingstasse

Damit dein Becher beim Kunden lange in Gebrauch bleibt, muss er hochwertig und ansprechend sein. Wie du das ganz einfach schaffst? Mit unserer FAQ zur Qualität von Werbetassen.

Lesezeit: 3 Minuten Autor: Sonja Angerer Datum:
Infografik über gängige Werbetassen-Materialien Glas, Keramik und Porzellan

Wenn die Lieblingstasse beschädigt wird, sind viele Menschen traurig. Zu einer Tasse baut man nicht selten eine Beziehung auf. Das ist der Grund, warum Werbetassen so beliebt sind, seit Jahren halten sie sich unter den Top 10 der Werbeartikel. Tassen sind reichweitenstark, emotional und langlebig. Ein Grund mehr, warum du bei Werbetassen besonders auf Qualität achten solltest.

#1 Was bedeutet Qualität bei Werbetassen?

Bei Keramik gibt es riesige Preisunterschiede. Aber woran erkennst du, ob eine Werbetasse von guter Qualität ist? Das Material ist ein wichtiges Unterscheidungskriterium. Bei Werbetassen kommen vor allem

  • Glas
  • Keramik
  • und Porzellan zum Einsatz.

Obwohl Keramik tendenziell günstiger als Porzellan ist, kannst du nicht allein am Grundmaterial die Qualität festmachen. Wichtig ist auch die Ausführung. Siehst du Nähte oder Grate, oder kann man sie gar spüren? Ist die Glasur gleichmäßig und ohne Fehler? Sind Farben kräftig und ansprechend? Ist der Farbton mehrerer Werbetassen identisch? Wirkt das Glas gleichmäßig und ohne störende Blasen oder Schlieren?

Andere wichtige Qualitätskriterien kann man mit bloßem Auge nicht erkennen. Sie sind aber genauso wichtig. Denn viele, vor allem die sehr günstigen Werbetassen, werde aus dem EU-Ausland importiert. Doch Arbeits- und Gesundheitsschutz genießt nicht in allen Ländern denselben Stellenwert.

Deshalb solltest du nur kontrollierte und/oder in der EU produzierte Tassen-Rohlinge verwenden. Die Werbetassen werden dann lokal bedruckt. Das vermindert auch den CO2-Fußabdruck des Artikels.

Infografik über Druck auf Werbetassen

#2 Ist die Farbe ein Qualitätskriterium für Werbetassen?

In der Regel sind uni-weiße, unbedruckte Tassen die günstigste Variante für deine Werbung. Zudem lassen sich einfarbig weiße Tassen am einfachsten mit einem Werbedruck versehen.

Farbige Tassen oder Tassen mit farbigen Akzenten sind als Rohlinge meist etwas teurer. Denn der Aufwand für ihre Herstellung ist höher.  Dafür wirken sie häufig moderner und ansprechender. Denn farbige Werbeartikel  können sehr direkte emotionale Reaktionen hervorrufen.

#3 Glasuren: Ist Matt oder Glänzend besser?

Das Finish einer Werbetasse ist entscheidend für die Qualität. Denn je haltbarer sie ist, desto länger bleibt der Becher schön. Ob man du eine matte oder eine glänzende Glasur vorzieht, ist Geschmackssache. In den letzten Jahren scheinen matte Töne in der Beliebtheit etwas vorne zu liegen.

#4 Wie werbe ich effektiv mit Tassen?

Werbetassen sind ein effektiver, sympathischer Werbeartikel. Wenn du auf Qualität achtest, bleiben sie jahrelang im Gebrauch und können dadurch eine erstaunlich hohe Reichweite erzielen.

mypromo ist dein Spezialist für Werbetassen

Bei mypromo sind wir Experten für Werbeartikel wie Tassen. In unseren Datenblättern haben wir dir deshalb alle wichtigen technischen Details wie Werbeflächen oder Druckfarben zusammengestellt. Oder probiere doch einfach mal den mypromo Online Editor aus!