Reflektierende Werbemittel von reflaktive

Sicherheit ist bezahlbar

Seit mehr als 25 Jahren bietet mypromo.com-Partner safeReflex Sicherheit „Made in Germany“ an. Die reflektierenden Produkte leuchten hell, wenn sie von der kleinsten Lichtmenge getroffen werden. Deshalb bieten sie u. a. Fußgängern und Radfahrern mehr Schutz. Denn diese sind damit auch im Dunkeln gut sichtbar.

Lesezeit: 4 Minuten Autor: Sonja Angerer Datum:

„Die Leute gehen wieder mehr zu Fuß oder fahren mit dem Rad“, freut sich safeReflex-Inhaber Thomas Wassmann. „Mit unseren Produkten „Made in Germany“ helfen wir, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.“ Denn das agile Unternehmen aus Ostfriesland stellt seit über 25 Jahren reflektierende Artikel her. Also etwa Soft-Reflektoren in verschiedenen Größen als Sticker oder Anhänger sowie Klackbänder, auch Slap Wraps genannt. Natürlich gehören auch Hard-Reflektoren, so genannte Blinkies und normkonforme Warnwesten für Endkonsumenten zum Programm. Sie alle können als Werbeartikel mit Logos versehen werden.

„Angefangen hat alles mit Klackbändern“, erzählt Wassmann. „Die Unternehmensgründer brachten die Idee 1994 aus den USA mit. In Europa waren mit Folie ummantelte Stahlbänder als reflektierender Schutz noch weitgehend unbekannt. Deshalb begann die Produktion in Deutschland bei der Hübner Kunststoff GmbH und Co. KG.“ Im Jahr 2017 übernahm Wassmann das Unternehmen und startete die Firma safeReflex. Seien Firma der einzige Hersteller bzw. Inverkehrbringer von TÜV/GS geprüften EN 13356 zertifizierten reflektierenden Verkehrssicherheitsartikeln „Made in Germany“.

Die Vorteile der heimischen Anfertigung sind:

  • Schnelle Markteinführung innovativer Produkte wie das Mini-Klack oder das kürzbare Jogger-Softband
  • Die Möglichkeit, mit Sieb,- Offset, oder Digitaldruck Werbelogos auf und unter der Reflex-Folie zu drucken
  • Phthalat-freie Marken-Folien von Orafol und 3M
  • Hochwertige Velours aus Italien und Spanien
  • TÜV-zertifizierte Qualität nach EN 13356 und GS-Zertifikat für Produktsicherheit („Geprüfte Sicherheit“)
Vorschaubild zum Video über reflaktive

Qualität gibt Sicherheit – nicht nur im Straßenverkehr

„Als Hersteller von reflektierenden Produkten sind wir vielleicht beim Thema Sicherheit sensibler“, sagt Wassmann. „Es wundert uns aber schon, dass auch Industriekunden, die reflektierende Werbeartikel kaufen, vor allem auf den Preis schauen.“ Denn schon bei der Folienqualität gibt es erhebliche Unterschiede. Dabei ist es so wichtig, dass Passanten, egal ob zu Fuß, auf dem Rad oder Roller, sich selbst möglichst gut sichtbar machen. Denn gerade auf Landstraßen passieren immer wieder schwere Unfälle.

„Besonders wenn Personen modisch-dunkle Kleidung tragen, haben Autofahrer in den Abendstunden fast keine Chance, etwa eine Fußgängergruppe rechtzeitig zu erkennen“, erklärt der Inhaber. „Mit Reflektoren, Klackbändern, Stickern und Warnwesten können Erwachsene und Kinder ihre persönliche Sicherheit deutlich verbessern. Welches bessere Werbegeschenk können Werbetreibende ihren Kunden denn machen als das?“

 

safeReflex reflektierende Sticker als Werbeartikel von reflaktive auf Rucksack von Kind
Besonders Schulkinder lieben safeReflex-Sticker auf Rucksäcken.
safeReflex Mini reflektierendes Klackband von reflaktive an Fahrrad
Mit dem safeReflex Mini Klackband wird das Fahrrad leichter sichtbar.

Tatsächlich schützen die reflektierenden Werbeartikel von reflAktive aber längst nicht nur junge und ältere Menschen, sondern auch Tiere. „Reiter, aber auch Hundehalter schätzen die zusätzliche Sicherheit durch unsere reflektierenden Produkte“, freut sich Wassmann. Deshalb gibt es etwa die Klackbänder in vielen Breiten und Längen für jeden Einsatzzweck. Sie sind auch nicht mehr nur als Werbeartikel zu haben, sondern werden neben dem eigenen Onlineshop auch in Fahrrad- und Kinderwagenläden sowie über den Tierbedarf Handel vertrieben.

Der wichtigste Bestandteil eines Klackbandes ist das Stahlband. In der Wahl des geeigneten Stahlbandes steckt jede Menge Know-how. Denn nur ein hochwertiges und sorgfältig verarbeitetes Stahlband kann garantieren, dass sich kein Kunde an dem Werbemittel verletzt.

„Minderwertiger Stahl kann sehr scharfkantig brechen“, erklärt Wassmann dazu. „Wenn ein Industriekunde auf billigstes Fernost-Material im Direktimport setzt, kann es gut sein, dass er in Produkthaftung genommen wird. Die erhoffte Werbewirkung stellt sich bei minderwertigen Werbeartikeln natürlich auch nicht ein, im Gegenteil.“ Im Herzen der reflAktive-Klackbänder schlummert deshalb bester deutscher Bandstahl.

Reflaktive Warnwesten als Werbeartikel im Einsatz bei Fahrradfahrern im Dunkeln
Warnwesten von reflAktive machen große und kleine Radfahrer in der Dämmerung sichtbar.
reflAktive reflektierendes Klackband als Werbeartikel an Hund in Dämmerung
Mit dem reflAktive Klackband sind auch Hunde im Straßenverkehr besser geschützt.

Mode versus Sicherheit – wie werden leuchtende Werbeartikel angenommen?

„Durch den verstärkten Fußgänger- und Radfahrverkehr sowie die neuen E-Roller in Ballungsgebieten hat die Akzeptanz von reflektierenden Sicherheitsprodukten zuletzt massiv zugenommen“, freut sich Wassmann. „Lange sah es so aus, als ob vor allem die Sicherheit von Kindern durch leuchtende Werbeartikel verbessert wird. Tatsächlich bestellen auch heute noch viele Schulen, Kitas oder Sponsoren von Kinder-Sicherheitsaktionen Klackbänder oder andere reflektierende Give-aways, insbesondere, wenn das jeweilige Schuljahr beginnt.”

Er fährt fort: „Inzwischen freuen sich aber mobile Zielgruppen jeden Alters über das Plus an Sicherheit, das die reflektierenden Werbeartikel ihnen bringen können. Reflektierende Accessoires sind nicht nur sicher, sondern auch angesagt.“