Kalender als Werbeartikel für Handwerker

Schlau für die Tasche

Schon seit den 50er Jahren produziert die Schiffmann Gruppe ganz besondere Werbekalender: Handwerker aus der Elektrobranche und anderen Gewerken im Bauhauptgewerbe schätzen die Kalender und Notizbücher mit den sorgfältig recherchierten Fachanhängen.

Lesezeit: 3 Minuten Autor: Sonja Angerer Datum:

„Unsere Kalender und Notizbücher müssen so einiges aushalten“, sagt Gerhard Wittemann. Er ist seit 2001 geschäftsführender Gesellschafter der Großbuchbinderei Schiffmann. Das Unternehmen ist eines von vier in der Schiffmann Gruppe aus Rösrath:

  • Schiffmann Kalender GmbH & Co. KG
  • Großbuchbinderei Schiffmann GmbH & Co. KG
  • Schiffmann Kunststoff und Plakatleisten GmbH
  • Schiffmann Luftfahrtverlag GmbH.

Er erklärt weiter: „Deshalb schätzen die Empfänger die stabilen PVC-Umschläge so . Gerade auf Baustellen und beim Kunden sind unsere Fachkalender oft die schnellste Möglichkeit für Handwerker, Details nachzuschlagen. Da kommt kein Smartphone mit.“

Fachliteratur als Werbeartikel gehört schon beinahe seit Anbeginn zum Unternehmen. Gründer Fritz Schiffmann eröffnete bereits 1937 in Köln ein Unternehmen im Bereich Werbe- und Geschenkartikel. Es lief  bis 1940 sehr gut, musste dann aber wegen des 2. Weltkrieges schließen.

Nach der Wiedereröffnung 1949 fügte der umtriebige Unternehmer einzelne Fachpublikationen hinzu. Dabei waren oftmals seine persönlichen Interessen ausschlaggebend. So ist der vom Schiffmann Luftfahrtverlag jährlich herausgegebene Flieger-Taschenkalender noch heute für jeden Flieger ein unverzichtbarer Lotse in der Luft und am Boden und erinnert an den passionierten Sportpiloten.

Taschenkalender mit Fachanhang für Elektriker als mit Logo bedruckbarer Werbeartikel für Handwerker
Werbekalender mit Fachanhang werden als Werbeartikel von Elektro-Handwerkern sehr geschätzt.

Schiffmann: Werbekalender für Handwerker und Industrie

Über mypromo.com vertreibt die Schiffmann Gruppe seine Bestseller, die Taschenkalender Elektro Profi liniert und kariert, sowie ein Notizbuch speziell für die Elektro-Branche. „Alle unsere Fachanhänge werden von fachlich versierten Ingenieuren redaktionell betreut“, erklärt Gerhard Wittemann. „Die Redaktionsteams gleichen ständig die geltenden Normen ab und aktualisieren bei Bedarf die technischen Angaben der betreffenden Branche. So ist sichergestellt, dass in den Fachanhängen nur top-aktuelle und relevante Informationen zu finden sind.“

Dabei können Industriekunden bei der „Elektro Profi“-Serie zwischen 32 und 64 Seiten Fachanhang wählen. „Durch die hochwertigen Informationen im Fachanhang sind unsere Elektro Profi-Kalender und das Schiffmann-Notizbuch hochgeschätzte Werbeartikel für Fachleute“, so Wittemann. „Das bedeutet, dass sie fast von jedem Empfänger im Alltag eingesetzt werden, und es kaum Streuverluste gibt. Dadurch ist Werbung besonders effektiv, wenn unsere Fachpublikationen eingesetzt werden.“

Der eigene Fachkalender von Schiffmann

Die Fachkalender und -Notizbücher sind so beliebt, dass große Unternehmen vor allem aus der Stahl- und Elektroindustrie zum Teil seit Jahrzehnten eigene Editionen der Schiffmann-Werbekalender für Handwerker produzieren lassen.

Durch den mypromo Online Editor ist das jetzt für Industriekunden auch in Kleinserien ab 100 Stück möglich. Denn das gesamte Cover kann vorne und hinten vollfarbig mit dem Werbemotiv bedruckt werden. Zusätzlich können Industriekunden zwischen dem 32-Seiten-Elektro-Anhang oder der 64-Seiten-Version wählen. Selbstverständlich können bei Schiffmann direkt auch vielfältige Kalendervarianten oder Notizbücher ohne einen Fachanhang geordert werden.

Relevant selbst im Digital-Zeitalter

„Die Schiffmann-Werbekalender für Handwerker zeigen Wertschätzung für Fachleute“, so Wittemann. „Denn oft ziehen nicht nur ältere Mitarbeiter handschriftliche Notizen und Termineintragungen digitalen den Workflow-Tools – zumindest bei Außeneinsätzen – einfach vor.

Viele Unternehmenskunden warten deshalb im Herbst auf ihren Schiffmann-Werbekalender. Das zeigt, dass man auch im Zeitalter der Digitalisierung mit zielgruppengerechten Werbeartikeln punkten kann.“