„Hier entwickelt der Chef auch selbst“, sagt Lorne Spranz. „Ein Spranz-Werbeartikel muss den Empfänger überraschen und erfreuen. Nur dann wirkt er nachhaltig. Darin investieren wir alle gerne Zeit und Mühe.“
Der Geschäftsführer leitet das 1965 gegründete Familienunternehmen aus Koblenz zusammen mit seinem Vater Reinhardt. Der ist inzwischen über 80 Jahre alt, doch noch immer mehrmals pro Woche im Büro. So ist das wohl, wenn man Werbeartikel im Blut hat. Obwohl Reinhardt Spranz zunächst eine etwas andere Idee für seine Spranz GmbH hatte.
Ihm war nämlich aufgefallen, dass viele Autofahrer keine Schlüsselmäppchen für den Fahrzeugschlüssel mit sich trugen, und auch keine Hüllen, die die Fahrzeugpapiere schützten. Also gründete er kurzerhand ein Firma zur Herstellung derselben. Doch statt seine Kleinlederwaren im Fachhandel an Autohäuser zu vertreiben, bot er sie zunächst auch und nach kurzer Zeit dann exklusiv den Werbeartikelhändlern als Giveaways an. Die Spranz GmbH als Hersteller und Vertrieb von Werbeartikeln war geboren. Heute entwerfen, produzieren und verkaufen rund 80 Mitarbeiter Werbeartikel exklusiv für den Werbemittelhandel.

Bei Spranz gibt es Designartikel ohne Designzuschlag
Mappen, Hüllen und Schlüsselanhänger – gerne mit Zusatzfunktion – sind auch heute noch im Portfolio. Die rund 800 Werbemittel, die das Unternehmen anbietet, verteilen sich auf fünf weltweit geschützte Exklusivmarken.
Metmaxx
Unter dem Brand Metmaxx fasst die Spranz GmbH designorientierte Innovationen rund um die Bereiche Elektronik und Metall zusammen.
Blackmaxx
Hinter diesem Label verbergen sich genähte Accessoires rund um die Bereiche Portfolios, Gepäck, Personal Bags und edle Börsen. Dabei gibt es Produkte für Business-Bereich wie für das private Umfeld.
Vinomaxx
Die Genuss-Marke Vinomaxx steht für designorientierte Artikel rund um Wein und Tischkultur. Hier findet man Wasserkaraffen, Gläser und Dekanter. Aber auch Tees, Weine, Salze und Öle.
Thanxx
Unter dem Label „Thanxx“ versammeln sich pfiffige Alltagshelfer, die nicht so viel kosten sollen. Eigentlich also klassische Streuartikel – aber eben mit dem gewissen „Extra“.
Creativ Design
Creativ Design heißen bei der Spranz GmbH Werbeartikel rund um Automobil und Mobilität. Also beispielsweise Schlüsseltaschen, Hüllen für Wagenpapiere und Ausweise oder auch Bordbücher.
„Selbst die Produkte, die wir nicht selbst herstellen, werden in Koblenz entworfen und getestet. Dann erst stellen sie die Lieferanten nach unseren Vorgaben her“, erklärt Spranz. Das führt dazu, dass diese Giveaways immer ein „gewisses Extra“ haben, und trotzdem auch für scharf kalkulierbare Budgets erschwinglich bleiben.
„Ein Werbeartikel, der nicht gut aussieht oder funktioniert, wandert schnell in den Müll. Das ist dann die am wenigsten nachhaltige Form von Werbung. Und zwar egal, aus welchem Material das er hergestellt wurde. Es erfüllt seine Zweck nicht, weder als Gegenstand noch als Werbemittel. Damit werden dann wertvolle Ressourcen einfach verschwendet.“
Damit das nicht passiert, investiert man bei Spranz Zeit und jede Menge Grips. So haben beispielsweise alle Power Banks möglichst hohe Kapazitäten. Außerdem bringen sie Verbindungskabel für alle üblichen Smartphone-Modelle mit. „Solche Details sorge dafür, dass unsere Werbeartikel beim Empfänger ankommen“, ist sich Spranz sicher. Ganz neu ist auch eine Power Bank mit Solar-Panel. „Ich bin überzeugt, die kommt gut an“, freut sich der Geschäftsführer.
Derzeit sind – pandemiebedingt – neben elektronischen Gadgets vor allem Trinkgefäße gefragt. „Viele Firmen schicken ihren Mitarbeitern bedruckte Tassen oder Thermobecher zur Aufmunterung“, weiß Spranz.


Nachhaltigkeit ist Trumpf bei der Spranz GmbH
Die Werbeartikel dekoriert die Spranz GmbH mit verschiedenen hochwertigen Verfahren, darunter Tampondruck, Lasergravur und ganz neu 360 Grad Digitaldruck. Alles nach wie vor am Standort Koblenz und nicht an Billiglohnstandorten und „.. immer mit Ökostrom“, versichert Lorne Spranz.
Zusätzlich werden unvermeidbare CO2-Emissionen über renommierte Partner wie myClimate ausgeglichen. „Der Trend geht zum nachhaltigen, cleveren Lieblings-Werbeartikel mit Herz“, erklärt er. Und für diese Entwicklung ist der mypromo-Partner ja schon hervorragend aufgestellt.
