Ob USB-Stick oder Handy-Halterung: Über elektronische Werbeartikel freuen sich viele Menschen aller Altersklassen. Auch Thomas Braun, der tobra 2001 gründete, und mit dem Unternehmen zunächst über Plattformen Kleinteile verkaufte. Das ist längst vorbei, denn mit seinem schlanken Team entwickelt er am liebsten Werbeartikel, die es so noch nicht gibt.
Wie etwa USB-Sticks mit konturgesägtem Logo aus FSC-geprüften Holz. Oder flipster, den 2-in1-Handyständer, der beim PSI-Nachhaltigkeitspreis 2021 den zweiten Platz belegte. „Die Idee kam mir, als ich wieder einmal mein Smartphone beim Aufladen versehentlich von der Sofakante flog. Da habe ich mich denn mit meinem Team hingesetzt und flipster entwickelt. Man kann die Halterung mit dem Netzteil an der Steckdose befestigen, dann hat das Smartphone seinen sicheren Platz. Auf dem Schreibtisch lässt sich flipster als Aufsteller für Smartphones und Handys aller Art nutzen. Ich selbst funktioniere meine Exemplar auch gerne beim Filmen oder Fotografieren zum Stativ um. Das hängt allerdings vom Smartphone-Modell ab und funktioniert nicht bei allen Geräten.“

tobra: Werbeartikel aus regionaler Herkunft
Hergestellt wird die praktische Universal-Halterung bei der tobra GmbH & Co. KG im Hunsrück. „Wir haben in den letzten Jahren massiv investiert und eine eigene Druckerei sowie Weiterverarbeitung aufgebaut, natürlich alles digital“, erklärt Braun. „Der Lasertisch wurde speziell für unsere Bedürfnisse angepasst. Wir können damit komplizierte Formen ausschneiden, aber eben auch Logos aufbringen. Das Schöne dabei: Man benötigt keine Druck- oder Stanzvorlagen. Das schont einerseits die Umwelt, und sorgt andererseits dafür, dass selbst kleine Bestellmengen kein Problem mehr sind.“
Durch die eigne Produktion kann tobra auch neue Werbeartikel sehr schnell entwickeln und produzieren. „Meist benötigen wir nicht mehr als ein oder zwei Monate. Da ist aus Fernost noch nicht mal der Container beladen“, grinst Braun, „die Digitalisierung macht es möglich.“
Im letzten Jahr hat das Unternehmen massiv in digitale Workflows investiert. „Das macht es für unsere Team noch einfacher, mit den Geschäftspartnern in aller Welt in Kontakt zu bleiben“, freut sich der Geschäftsführer. Denn die Qualitäts-Bauteile für die Powerbanks, USB-Sticks und Qi-Ladeplatten der Ecoline-Linie werden international bezogen.
„Der Einbau erfolgt dann in zum Teil in regionalen Integrationswerkstätten“, erklärt der Geschäftsführer. „So halten wir den CO2-Fußabdruck gering, weil die Produkte vor Ort hergestellt werden können. Zudem schaffen wir Chancen für beeinträchtigte Menschen, die damit auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen können.“
Giveways die im Gedächtnis bleiben
Für uns stellt tobra seine Bestseller in der Kategorie Technik & Tools zur Verfügung. In unserem Shop kannst du unkompliziert elektronische Werbemittel wie verschiedene USB-Sticks, Powerbanks, Einkaufschips, Magnete sowie Sicherheits-Zubehör wie ein Webcam-Cover oder einen USB Data Blocker gestalten und bestellen. Druck oder Laser-Gravur sind im Preis jeweils schon inbegriffen.
„Elektronische Werbeartikel kommen bei Menschen aller Altersgruppen gut an“, weiß Braun. „Deshalb ist es wichtig, dass diese für den Empfänger wirklich nützlich sind, damit er sie in sein Leben integriert. Außerdem sollten sie aus der Masse herausstechen, denn so erinnern sich auch Besucher oder Geschäftspartner an den Werbeartikel. Er ist dann weit über den ursprünglich angepeilten Personenkreis hinaus nachhaltig wirksam.“