Ultradex Planungsgeräte von Mypromos neuem Partner für Werbeartikel

Planen nach Maß

Beim mypromo-Partner Ultradex Planungsgeräte GmbH dreht sich alles um das Planen und Organisieren. Deshalb findet man dort Werbeartikel, bei denen garantiert niemand wegschaut.

Lesezeit: 3 Minuten Autor: Sonja Angerer Datum:

Computer spinnt, Strom ausgefallen, Server down? Wenn jetzt trotzdem Planungen noch sichtbar bleiben müssen, steht im entsprechenden Bereich wahrscheinlich eine Planungstafel von Ultradex. Denn die stabilen, in Deutschland hergestellten Planungssysteme brauchen weder Stromversorgung noch Internet. Analog eben. Und deshalb auch ohne Notfall immer im Blick. Das macht sie auch zu idealen Werbemitteln für VIP-Kunden. Bei den mypromo-Partnern gibt es jetzt die Bestseller aus dem Ultradex-Sortiment im bequemen Online-Shop. Aber angefangen hat alles schon in den Dreißigern.

Glasdruckwerk von Ultradex
Ultradex fertigt 95% der Produkte in Bad Säckigen und bezieht Rohstoffe möglichst aus der Region.
Werbeartikel von Ultradex, made in Germany
Die Ultradex-Werbeartikel sind "Made in Germany", das bürgt für Qualität.

Ultradex: „Made in Germany“ mit Tradition

Planungssysteme sind sozusagen die DNA von Ultradex. Denn 1932 gründete Ludwig Friedrich Ultradex-Kontrollsysteme als Ein-Mann-Unternehmen. Er hatte große Pläne und zwei patentreife Ideen. Eine davon, die Planrecord-Stecktafel, erfreut sich noch heute großer Beliebtheit bei den Ultradex-Kunden.

Auch das Unternehmen ist seither erheblich gewachsen, aber in der Familie geblieben. Denn in 2022 soll Ludwigs Urenkel Clemens Friedrich dort das Streuer übernehmen. „Wir legen Wert auf eine lokale, nachhaltige Produktion“, erklärt Marketingleiterin Jessica Walz. „95 % unsere Produkte werden nach wie vor in Bad Säckingen produziert, Rohstoffe beziehen wir wo immer möglich von regionalen Händlern.“ Heutzutage geht die Nachfrage nach Produkten „von der Stange“ allerdings zurück.

Deshalb gibt es bei Ultradex schon seit vielen Jahren die Möglichkeit, Planungssysteme und Zubehör zu individualisieren. „Viele Unternehmen wollen ihre wichtigen Planungstafeln in jeder Niederlassung mit ihrem Logo versehen lassen“, so Walz. „Schließlich hat so eine Planungstafel die ungeteilte Aufmerksamkeit der Mitarbeiter.“

Deshalb kann man Tafeln, Magnete und anderes Zubehör als Giveaways schon in kleinen Stückzahlen veredeln – Digitaldruck macht es möglich. „Dank unsere hauseigenen Druckabteilung können wir Logos und Werbedrucke auf fast allen Produkten anbringen und sie damit zu extrem attraktiven Werbemitteln machen“, erklärt Walz. „Trotz – oder gerade wegen – der immer schneller voranschreitenden Digitalisierung verlassen sich viele Menschen auf analoge Planungstafeln bei essenziellen Organisationsprozessen, etwa in Krankenhäusern und Pflegeheimen, oder auch in der Industrieproduktion. Also überall dort, wo Computer ein Sicherheitsrisiko oder schlicht unpraktikabel sind.“

Die Ultradex-Produktpalette ist inzwischen allerdings viel größer und umfasst heute Tausende Artikel, darunter auch Stellwände für Messestände sowie gläserne Whiteboards mit Logo und bedrucktes Flachglas. Für sperrige Einzelteile wie großformatige Planungstafeln erhält man außerdem einen Montage-Service, der im gesamten DACH-Raum tätig wird.

Videovorschau für Stellwände von Ultradex

Sicher und sauber mit Ultradex

Das wachsende Geschäft mit Werbeartikeln hat bei Ultradex zu vielen neuen Produkten geführt: So gibt es beispielsweise nun leichte Klappfolien mit Rahmen, auf denen man Logos anbringen kann. Diese werden in Unternehmen vor allem für temporäre Beschilderungen und Ankündigungen teilweise jahrelang weiterverwendet. Das macht sie als Giveaway so attraktiv, denn der Werbedruck wirkt so langfristig wie unaufdringlich.

„Bei diesen Artikeln arbeiten wir verstärkt mit lokalen Behinderten-Werkstätten zusammen“, so Walz. „Denn in den personalisierten Produkten steckt zum Teil noch jede Menge Handarbeit. So können wir dazu beitragen, dass auch Menschen mit Einschränkungen Berufschancen geboten werden. Wir sehen die soziale Komponente als weiteren wichtigen Beitrag zum Thema nachhaltige Werbeartikel.“