Werbeartikel fürs Auto

Ein perfekter Beifahrer

Mit dem richtigen  Werbeartikel im Auto kann man einen Werbe-Volltreffer landen. Wie das bei Kunden und Enthusiasten an besten gelingt, verrät die mypromo-Checkliste.

Lesezeit: 6 Minuten Autor: Sonja Angerer Datum:

Fast 44 Millionen Autos sind in Deutschland zugelassen. Entsprechend groß ist der Markt für Werbeartikel, die sich um das Auto drehen. Allerdings bleibt das Give-away für das Auto oder den Autofahrer wirkungslos, wenn es nicht den Geschmack der Zielgruppe trifft. Deshalb lohnt es sich, die Werbeaktion genau zu planen.

Wichtigster Werbeartikel für Auto-Häuser: der Autoschlüssel

Ob Neuwagen, Jahreswagen oder Gebrauchter: für viele Menschen ist ein Auto auf Jahre das wichtigste Investment. Für Autohäuser und Werkstätten ist die Übergabe des neuen Gefährtes deshalb der ideale Moment um mit Werbegeschenken mit Auto-Thema zu punkten. Denn der Käufer ist dann in einer frohen Stimmung. Ein hochwertiger und praktischer Werbeartikel im Auto erinnert ihn im Alltag an diesen Höhepunkt. Und schafft ganz unaufdringlich Sympathien für das werbende Unternehmen.

Für viele Menschen ist ein Autoschlüssel etwas sehr Persönliches. Deshalb an legt man ihn beim Ausgehen mit Freunden auf den Tisch, nimmt ihn beim Sport mit in die Umkleide. Er repräsentiert die Persönlichkeit des Trägers, die Marke des Fahrzeuges und auch den lokalen Verkäufer.

Trotzdem werden selbst bei Neuwagenkäufen oft nur unattraktive Schlüsselmäppchen als Give-aways zum neuen Auto  verteilt. Sie sind erkennbar günstiger Machart und bieten keinen Mehrwert. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass der Kunde die Schlüsselmappe sehr schnell gegen einen Anhänger austauscht, der seinem Stil entspricht. Der Verkäufer vergibt so statt eines Werbeartikels zum Auto eine riesige Chance, langfristig bei seinem Kunden präsent zu sein.

Besonders gut kommen beim Kunden Kleinlederwaren bekannter Marken an. Doch selbst einen günstigen Kunststoff-Anhänger als Auto-Werbeartikel kann man durch Personalisierung mit dem Kundennamen oder seinen Initialen erheblich aufwerten. Eine weitere kostengünstige, moderne Möglichkeit für Werbemittel im Auto beim Neuwagenkauf sind mit Logos bedruckte Lanyards in verschiedenen Farben. Für technik-affine Zielgruppen kann man zusätzlich beispielsweise einen Schlüssel-Tracker mit Handy-App anhängen. Auch Ladekabel als Schlüsselanhänger werden als Werbeartikel beim Auto-Kauf gerne genommen. Beides kann mit Hilfe von Tampon- oder Digitaldruck mit einem Logo versehen werden.

Weitere Werbeartikel beim Auto-Kauf

Ein Auto benötigt viel Zubehör. Das schafft sehr viele Möglichkeiten für Werbegeschenke mit Auto-Thema. Die Spannbreite reicht von der Dokumentations-Mappe über den Verbandskasten, vom Starter-Set bis hin zum Warndreieck. Auch hochwertiges Auto-Zubehör kann man mit Druck oder einem einfachen Aufkleber leicht als Werbeartikel nutzen. Allerdings werden solche Auto-Werbeartikel zumeist nicht allzu oft in die Hand genommen. Die Wirksamkeit als Werbung ist daher begrenzt.

Es gibt jedoch viele günstige Streuartikel mit Auto-Thema, die Fahrern den Alltag erleichtern:

  • Parkscheiben mit Logo
  • Eiskratzer mit Werbedruck
  • bedruckte Prüfer für die Profiltiefe

sind Beispiele für leicht kosteneffiziente Give-aways fürs Auto  mit hohem Nutzwert. Allerdings lohnt es auch hier, die Zielgruppe genau zu bestimmen. Außendienstmitarbeiter können vielleicht mit einem Einkaufswagen-Chip in der Parkscheibe nicht viel anfangen. Wer regelmäßig zum Einkaufen fährt, für den ist eine solche Parkscheibe hingegen vielleicht Gold wert.

See-me Sicherheitsweste
In vielen Länder ist eine Warnweste im Auto Pflicht. Das macht sie zum nützlichen Werbeartikel für Fahrer.
Charge Lanyard Triple Ladekabel
Dieser Lanyard als Give-away hält nicht nur den Auto-Schlüssel, sondern lädt auch das Smartphone.

Autofahrer sind eine attraktive Zielgruppe

Wer auf Werbeartikel für Autos und ihre Fahrer setzt, sollte sich immer wieder die große, attraktive Zahl der Adressaten ins Gedächtnis zurückrufen. Sie führt dazu, dass Autofahrer regelmäßig bedacht werden. Und zwar nicht nur von Werkstätten, sondern beispielsweise ebenso von Tankstellen oder Waschstraßen. Auch Einkaufszentren mit Pendler-Kundschaft setzen oft auf Werbegeschenke mit Auto-Bezug. Deshalb sollten auch Streuartikel wertig, treffend und nutzbringend sein. Denn die „Konkurrenz“ ist groß. Es gilt daher oft, schon vorhandene Werbeartikel im Auto zu verdrängen. Nur wenige Menschen fahren schließlich mehrere Parkscheiben oder ein halbes Dutzend Eiskratzer als Give-aways im Handschuhfach spazieren.

Es kann daher sinnvoll sein, Fahrern mit nicht ganz so naheliegenden Werbeartikeln eine Freude zu machen:

  • Bedruckbare Thermobecher
  • KFZ-Ladekabel als Werbung
  • personalisierte Unterhaltungs-Medien wie Musik- oder Hörbuch-CDs

erleichtern lange Pendelstrecken. Wo es im Winter viel schneit, können ein Handbesen oder eine Handschaufel Begeisterung hervorrufen. Bedruckter Sonnenschutz für Front- oder Seitenscheiben wirbt an sonnigen Tagen nicht nur beim Besitzer des Fahrzeugs, sondern auch bei Passaten.

Werbeartikel für Auto-Enthusiasten

Neben den aktiven Autofahrern gibt es natürlich auch diejenigen, die zu jung oder zu alt sind, um sich selbst hinter das Steuer zu setzen. Nicht wenige davon sind Auto-Enthusiasten, also Menschen die sich in der Freizeit mit PKWs oder LKWs beschäftigen sind. Sie besuchen möglicherweise sogar Rallyes oder Rennen, Autoschauen, Automuseen und -Korsos.

Deshalb bieten sich auf solchen Events viele Möglichkeiten, Give-aways rund um das Auto zu verteilen. Besonders beliebt sind:

  • Event-Fähnchen
  • Fächer/ Klatscher
  • Wimpel.

Auch Merchandise oder Erinnerungsstücke wie Postkarten, Shirts oder Caps kommen gut an. Veranstalter haben für Sponsoren oft attraktive Pakete geschnürt, die auch eine Verteilung von Streuwerbung oder Warenproben auf dem Gelände möglich machen.

Doch auch in Büro- und Privaträumen können Werbeartikel für Auto-Fans wirksam sein. So stellt sich mancher Vorstandsvorsitzende ein schön gearbeitetes Auto- oder LKW-Modell als Give-away auf den Schreibtisch. Kinder lieben robuste Spielzeugautos. Und der Logistik-Disponent freut sich vielleicht über eine Stifte- oder Notizzettel-Box im LKW-Design.

Auto-Kalender für Wand und Tisch kommen in technischen Branchen gut an. Auch ein Notizbuch mit einem schönen Automotiv als Cover kann bei dieser Zielgruppe oft punkten.

Checkliste: Werbeartikel für Autofahrer und Auto-Fans

1. Zielgruppe genau bestimmen

Knapp 44 Millionen Autobesitzer sind keine homogene Gruppe.

2. Konkurrenz mitdenken

Autofahrer werden umfassend umworben. Der Streuartikel muss besser sein als ein bereits vorhandener, wenn er Empfänger ihn täglich nutzen soll.

3. Frequenz und Situation für Auto-Werbeartikel einberechnen

Warndreieck oder Starthilfekabel werden nur in wenigen, noch dazu meist negativen Situationen zu Hand genommen. Nicht alle Werbeeindrucke sind deshalb dort sinnvoll und wirksam.

4. Auf Qualität des Give-aways fürs Auto  setzen

Werbeartikel rund um den Autokauf sollten die Höhe der Investition des Kunden positiv wiederspiegeln.