Header Herbst 2021

Gemütlichkeit für kurze Tage

Wenn es draußen düsterer wird, verschlechtert sich bei vielen Menschen auch die Laune. Doch kuschlige Werbeartikel für den Herbst können gegensteuern. Wie man das für eine Kampagne am besten nutzen kann, lesen Sie hier. Bonus: Infografik und Checkliste.

Lesezeit: 5 Minuten Autor: Sonja Angerer Datum:

Wenn die ersten Herbsttürme über das Land fegen, freuen sich die Kinder. Aber bei vielen Erwachsenen ruft die Aussicht auf lange Monate mit schlechtem Wetter eher Stress und dunkle Gefühle hervor. Man kann Werbeartikel jedoch gut nutzen, um mit einer Image-Kampagne im Herbst die Stimmung von Kunden und Interessenten zu heben.

Wer für seine Zielgruppe passend herbstliche Werbeartikel sucht, kann sich auf seine Intuition verlassen. Oder aber den Werbeartikel ordern, der schon immer gewirkt hat. Solche Ansätze können tatsächlich sehr gut funktionieren. Sie führen aber selten dazu, dass der Werbeartikel ein lang gehegtes und nachhaltig wirksames Lieblingsstück wird. Als Alternative kann man deshalb eine strukturierte Vorgehensweise wählen.

Bei herbstlichen Werbeartikel  kann man nach Anwendungsorten unterscheiden:

  • Zuhause
  • Unterwegs
  • Büro

Das verschafft nämlich schon mal einen ersten Überblick über die Werbeartikel, die für eine Herbst-Kampagne infrage kommen könnten. Man sich dadurch viel leichter vorstellen kann, was dem Kunden in der Situation nützlich sein könnte. So kann man deutlich wirksamere Kampagnen konzipieren. Denn selbst altbekannte Bestseller wie beispielsweise Kalender oder Kugelschreiber können sich mit dem richtigen Werbedruck zum Renner entwickeln.

Werbeartikel für den Herbst: gemütliches Zuhause

Mit den ersten fallenden Blättern und empfindlich kalten Nächsten wächst der Wunsch, es sich zuhause gemütlich zu machen.  Werbeartikel als Wellness-Produkte wie Tees, Badezusätze oder Kerzen sind deshalb im Hernst sehr beliebt.  Auch das lange vernachlässigte Feuerzeug als Werbemittel kommt in diesem Zusammenhang zu neuen Ehren, nämlich zum Anzünden von Kerzen und Kaminfeuern.

Hier kann ein passender Aufdruck einen enormen Unterschied machen. Gut zum herbstlichen „Einmümmel“-Trend passt natürlich auch Kuschliges wie T-Shirts, Pullis oder Decken. Die Qualität des Werbtextilie ist hier besonders wichtig. Denn schließlich trägt der Empfänger das Produkt buchstäblich auf der Haut.

Giveways im Herbst für das private Umfeld:

  • Bildkalender
  • T-Shirts
  • Pullis
  • Decken
  • Socken
  • Kerzen
  • Tees
  • Wellness-Produkte

Herbst-Werbeartikel für unterwegs

Im Herbst unterwegs zu sein ist oft eine eher mühsame Angelegenheit. Besonders Fußgänger und Radfahrer freuen sich deshalb über Wetterschutz wie Regenschirme, Regenüberzug oder Umhänge. Auch Taschenlampen werden gerne genommen. Schließlich ist es im Spätherbst oft noch dunkel, wenn  Arbeitnehmer oder Schüler aus dem Haus müssen.

Schützende Werbeartikel wie Reflektoren oder Reflexbänder für Hosenbeine sind nicht nur praktisch. Sondern drücken auch sehr viel Wertschätzung aus. Pendler, ob mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmittel, wissen im Herbst Werbeartikel zu schätzen, die ihre Reise bequemer machen.

Herbstliche Werbeartikel für unterwegs sind zum Beispiel:

Der Herbst ist außerdem die Hochsaison für Wanderer und Bergsteiger.

Mögliche Giveaways im Herbst für Aktive können deshalb sein:

  • Fleece-Jacken
  • Mützen
  • Handschuhe
  • Brotzeit-Dosen
  • Wasserflaschen
  • Regenumhänge
  • Handtücher
  • gesunde Snacks, z.B. Nussmischungen oder Müsli-Riegel.
Werbemittel für den Herbst
Der Herbst ist ideal zum Wandern: Werbemuittel für Aktive kommen deshalb gut an.
Giveaways für den Herbst: Zuhause
Werbeartikel für Zuhause wie etwa schöne Tassen sind im Herbst besonders beliebt.

Werbeartikel fürs Büro

Im Büro ist konzentriertes und effizientes Arbeiten gefragt. Das gilt unabhängig davon, ob der Empfänger im Homeoffice oder in einem Bürogebäude arbeitet.

Werbegeschenke für das herbstliche Office oder Homeoffice:

  • Schreibgeräte
  • Notizbücher
  • Schreibtischunterlagen
  • Haftnotizen als Werbeartikel

Schreibwaren als Give-aways werden auch im Herbst vermutlich im Homeoffice noch mehr geschätzt als in einem Gemeinschaftsbüro, wo Arbeitsmaterial zentral beschafft wird. Büros mit Kundenverkehr haben den zusätzlichen Vorteil, dass ein Werbeartikel nicht nur von Kollegen, sondern auch von Gästen, Besuchern und Kunden bemerkt werden. Dadurch können sie bei diesen Zielgruppen einen zusätzlichen Werbeeffekt entfalten. Das gilt beispielweise bei Thekenmaterial sowie großformatigen Wandkalendern.

Clevere Werbeartikel-Kampagnen planen deshalb die Abgabe von Werbe-Kalendern bereits im Herbst ein. Der Kalender ist ein besonders wirksames, und deshalb viel genutzter Werbeartikel. In der Regel wird der Empfänger also mehrere Exemplare erhalten, obwohl er nur einen benötigt. Es kann also einen entscheidenden Vorteil bedeuten, den ersten Kalender des Jahres zu vergeben.

Für welchen Werbekalender sich der Empfänger letztlich entscheidet, hängt entscheidend von seiner Nutzbarkeit ab. Mehrsprachige Kalendarien mit den Feiertagen vieler europäischer Länder sind beispielsweise in international tätigen Branchen sehr beliebt. Doch auch das Design spielt eine Rolle. Bei Bildkalendern sollte das Thema zur Branche passen.

Werbeartikel für den Herbst Infografik

Checkliste Werbeartikel für den Herbst

  • Welche Zielgruppen(n) sollen angesprochen werden?
  • In welchen Situationen und Orten wird Werbeartikel überwiegend eingesetzt?
  • Reicht ein Logo-Aufdruck als Image-Werbung, oder verstärkt ein Motiv oder ein Werbespruch die Wirkung?
  • Ist der Werbeartikel Teil einer umfassenden Kampagne, etwa mit Social Media-Anzeigen oder Direkt-Mailings?
  • Soll der Werbeartikel bei einem bestimmten herbstlichen Event, etwa einer Messe oder Veranstaltung vergeben werden?