An Sommertagen und im Urlaub sind die meisten Menschen entspannt und positiv gestimmt. Wenn du aus der Branche Sport, Reisen, Gastronomie oder Hotellerie bist, ist diese Jahreszeit deshalb ideal, um deine Marke mit einem gut gewählten Werbeartikel für den Sommer nachhaltig im Gedächtnis deiner Kunden zu verankern.
Werbeartikel für den Sommer
Die letzte Reise liegt bei vielen Menschen schon etwas zurück. Deshalb ist die Gesamtsituation zwar freudig, aber auch ein bisschen angespannt. Hektik und eine fremde Umgebung machen vor allem Urlaubern zu schaffen, die nicht so oft in der Fremde unterwegs sind. Wenn es dann womöglich noch zu Verzögerungen kommt, etwa weil sich ein Bus oder Flugzeug verspätet (oder das 9-Euro-Ticket voll zuschlägt), können Süßigkeiten als Werbung wahre Wunder wirken. Denn eine Portionspackung Gummibären oder ein Stück Schokolade hebt die Laune augenblicklich.
Wenn du Snacks, Getränke oder Lunch-Pakete verteilst, dann verzichte doch auf Wegwerf-Schalen und Plastikflaschen. Das kommt bei der wachsenden Zahl an umweltbewussten Kunden nämlich richtig gut an. Außerdem nutzt du so die Chance, nachhaltige Werbeartikel zu verteilen, die einen unmittelbaren Nutzen für den Empfänger haben. Das kann etwa ein Sportflasche aus Kunststoff oder Metall sein. Oder auch eine stabile Lunch-Box. Denn solche Werbeartikel für den Sommer werden zurück in den Alltag mitgenommen. Die Werbebotschaft kann so jahrelang wirken und einen bewussten Lebensstil unterstützen. Deine Flasche oder Box wird so zum Souvenir an eine tolle Zeit: aufgeladen mit positiven Assoziationen und bedruckt mit deinem Logo.
In der Unterkunft angekommen, stellen manche Urlauber fest, dass sie vielleicht Essenzielles wie Zahnbürste oder Sonnenbrille zuhause vergessen hat. Für Hotels, Pensionen oder Campingplätze bietet sich damit die Gelegenheit, mit Werbemitteln für den Sommer zu punkten. Wichtig ist dabei, diese nicht „im Gießkannenprinzip“ zu verteilen. Wer auf Nachfrage ein kostenloses Toiletten-Set, eine Mini-Sonnencreme, Handcreme oder auch eine Sonnenbrille mit Logo erhält, schätzt diese Sommer-Werbeartikel sicher sehr. Je nach Zielgruppe kommt auch ein Korb mit Sommer-Werbemitteln als Standard auf dem Zimmer sehr gut an. Was wir auf jeden Fall alle vermeiden wollen: dass die Giveaways schnell entsorgt werden. Wir wollen Nachhaltigkeit – sowohl im Hinblick auf deine Werbebotschaft als auch auf die Umwelt, denn nachhaltige Giveaways wirken auch nachhaltig.
Tipp: Auch wenn es dir vielleicht als “abgegriffen” vorkommt, als kleiner Willkommensgruß auf dem Kopfkissen sind Süßigkeiten immer noch sehr beliebt. Denk auch darüber nach, wie NAH du damit deinem Gast und Werbeempfänger kommst, bzw. kommen darfst – an die Stelle, wo er später seinen Kopf zum Schlafen ablegen wird. Deshalb solltest du beim “Eingriff” in die Privatsphäre sehr sorgfältig umgehen. Verwende nur 100%ig saubere, anstandsfreie Werbeartikel für die privaten Raum deiner Gäste.

Elektronisches ist als Werbemittel für den Sommer hoch im Kurs
Hochwertige elektronische Werbeartikel, etwa Adapter, Ladekabel, Power Banks oder Bluetooth-Lautsprecher (> zum Sortiment) sind nicht nur bei einer jungen Zielgruppe als Sommer-Werbeartikel sehr beliebt. Da sie zumeist keine reinen Streuartikel mehr sind, kannst du diese Werbemittel für den Sommer im Rahmen von Kampagnen oder Gewinnspielen als Prämien und Präsente einsetzen. Eine Alternative ist für dich vielleicht auch der Verleih, mit der Option, den Werbeartikel für den Sommer als Souvenir zu erwerben. Wenn dann noch das Design stimmt, wird aus einem sommerlichen Werbemittel ein Sympathieträger mit langanhaltender Wirkung. Das gilt auch für Papeterie-Artikel wie Notizhefte und Notizbücher. Denn in ihnen können die Urlauber noch vor Ort ihre Erinnerungen festhalten. So ein Werbeartikel mit Sommer-Erinnerung wird niemals zurückgelassen.
Kampf der Langeweile
Kinder vertragen Wartezeiten besonders schlecht. Es kann daher ratsam sein, für kleine Sommerurlauber einfache Spielsachen wie Jojos, Malbücher, Windräder oder Figuren als Werbeartikel parat zu haben. So ist man gerüstet, wenn sich Verzögerungen nicht vermeiden lassen oder das Wetter nicht mitspielt. Auch süße Werbung ist bei Kindern beliebt. Man sollte beim Einsatz von Sommer-Werbeartikeln für Kindern allerdings auch die mögliche Reaktion der Eltern bedenken.
Werbemittel für den Sommer: Sport und Spiel
Bei schönem Wetter wollen viele Menschen in ihrer Freizeit aktiv sein – egal ob im Urlaub oder Zuhause. Hier bieten sich viele sommerliche Werbeartikeln als Streuwerbung an:
- bedruckte Jupiterscheiben
- Bälle mit Logos
- Sonnenbrillen als Werbeartikel
- Kühltasche für Erfrischungsgetränke
Besonders beliebt ist auch Zubehör für Radfahrer wie Sattelschutz oder Blinklichter. Auch Wasserflaschen, Kosmetikbeutel, Sonnencreme, Regen-Capes oder Rucksäcke, sowie Ausrüstung zum Picknick oder Grillen kommen als Werbemittel für den Sommer beispielswiese bei Wandern und Festival-Besuchern gut an.
Checkliste Werbeartikel für den Sommer
- Wen willst du mit deinem Werbeartikel ansprechen?
- In welcher Situation willst du dein Sommer-Werbemittel verteilen?
- Wo und wann soll der Werbeartikel im Sommer benutzt werden? Besteht die Möglichkeit, dass das Giveaway nach dem Urlaub länger behalten wird?
- Willst du den Sommer-Werbeartikel als Streuwerbung, zur Kundenbindung, als Gewinn oder auch als Merchandise einsetzen?
- Passt das Design des sommerlichen Werbemittels zur Zielgruppe?