Im Homeoffice zu wenig Bewegung? Zu viel Alkohol und Zucker? Viele Menschen wollen bewusster und gesünder leben. Bei den Verbrauchern stehen Gesundheitsthemen jetzt besonders im Fokus.
Das Interesse an
- Ernährung und Abnehmen
- Sport
- Gesundheit und Prävention
- Entspannung und Wellness
- Umwelt und Nachhaltigkeit
wächst deshalb ständig.
Für Unternehmen, die in diesen Segmenten tätig sind, ergibt sich dadurch eine besonders große Chance, mit ihren Angeboten zu punkten. Denn sie können dringende Bedürfnisse ihrer Kunden befriedigen. Mit Hilfe eines Mitglieds- oder Abo-Schemas kann es sogar gelingen, neue Stammkunden zu gewinnen. Dazu muss aber der Vermarktungskonzept passgenau für die Zielgruppe sein. Werbeartikel sind dabei ein wichtiger Faktor. Klug eingesetzt, erinnern sie den Nutzer an seine Vorsätze und helfen ihm, Motivationslöcher zu überwinden.
Wir stellen euch verschiedene Werbeartikel vor, mit denen du deine Kunden, Mitarbeiter und Partner bei Ihren sportlichen Vorsätzen unterschützen kannst.
#1 Werbeartikel aus Papier als verbindlicher Support
Ein Werbekalender oder Werbenotizbuch kann sich als sehr effizient erweisen, wenn es darum geht, seinem Nutzer beim Einhalten guter Vorsätze zu unterstützen. Allerdings gilt das nur dann, wenn das Druckprodukt auch passend gestaltet wurde. Ein einfaches Heftchen mit sportlichem Motiv auf dem Cover ist ein guter Anfang. Doch ein Kalender mit den wichtigsten Sport-Terminen oder ein Notizbuch, in dem bereits Trainingspläne und -tipps eingedruckt wurden, ist noch weitaus wirksamer.
Aufkleber, Rabattkärtchen oder auch schön gestaltete Haftnotizen mit Termin-Details erweisen sind ebenso hilfreich, wenn es darum geht, die Kunden bei ihren guten Vorsätzen mit einem Werbeartikel zu unterstützen. In einer Welt, in der die Digitalisierung massiv voranschreitet, bedeutet Gedrucktes Verbindlichkeit. Das gilt übrigens für alle Generationen.
#2 Textile Werbeartikel helfen, Vorsätze zu halten
Rund um die Themen Sport, Gesundheit und Gewichtskontrolle bieten textile Werbeartikel viele Möglichkeiten, Werbebotschaften sympathisch und langanhaltend zu platzieren. Gut gestaltete Shirts, Caps und Trainingsjacken werden oft auch im Privatleben getragen. Sie entfalten ihre Werbewirkung dann in einem sehr breiten Umfeld, auf der Straße, und womöglich sogar in sozialen Medien.
Auch Sporttaschen oder sportliche oder Sauna-Handtücher können dabei helfen, dass Einsteiger ihren guten Vorsätzen auch Taten folgen lassen. Textile Werbeartikel eignen sich allerdings selten als echte Streuartikel. Denn Passform und Wertigkeit spielen hier ein große Rolle. Es ist daher sinnvoll, sie beispielsweise als Dreingabe bei einer Abo-Verlängerung oder als Begrüßungspaket gezielt zu vergeben.


#3 Werbeartikel für mehr Bewegung
Viele Menschen nehmen sich vor, sich mehr zu bewegen. Das muss aber nicht immer gleich in einem Sportverein oder -Studio stattfinden. Wissenschaftler sind heute überzeugt, dass auch ein bewegter Alltag bei der Prävention gegen viele Zivilisationskrankheiten hilft. Deshalb sind etwa Werbeartikel für Radfahrer und Fußgänger hilfreich, wenn es darum geht, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen. Die Auswahl ist groß, sie reicht vom Sattelschoner über Hosenklemmen bis hin zu Blinklichtern, Schirmen oder Rückstrahlern.
Einfache Sportgeräte und Bewegungshelfer wie Jupiter-Scheiben oder Jo-Jos werden gerade von jungen Kunden gerne angenommen und häufig genutzt. So machen gute Vorsätze auch noch Spaß!
#4 Werbeartikel, die helfen die Umwelt zu schonen
Werbeartikel, die den Empfängern dabei behilflich sind, sich häufiger zu Fuß oder per Rad zu bewegen, sind gleich doppelt wirksam. Denn immer mehr Menschen wollen mehr für die Umwelt zutun. Unternehmen, die also Werbeartikel für Radfahrer oder Fußgänger einsetzen, können sich auch hier sympathisch und modern positionieren.
Mehrweg-Kaffeebecher oder Thermoskannen als Werbeartikel helfen dem Empfänger, weniger Einweg-Verpackungen zu verbrauchen. Das gilt auch für Brotdosen und ähnliche Werbeartikel. Die höheren Kosten für solche hochwirksamen Werbeartikel kann man ausgleichen. Denn bedruckte Proviantboxen oder Thermobecher können auch gut gegen Unkostenbeteiligung abgegeben werden.
#5 Gesunde Werbe-Snacks
Viele Menschen wollen ihre Ernährung umstellen. Solche Vorsätze sind sehr schwer zu halten. Deshalb kann ein Unternehmen, das hier mit seiner Werbung etwas Motivationshilfe leistet, schnell Sympathiepunkte sammeln. Streuartikel wie vegane Gummibärchen, Traubenzucker-Tafeln oder Snacks mit Logo, wie Müsli-Riegel kosten nicht viel. Sie könne sich aber als maximal wirksame Werbeartikel erweisen, wenn es darum geht, dass gute Vorsätze auch in die Tat umgesetzt werden.
Können Werbeartikel dabei helfen, dass gute Vorsätze Wirklichkeit werden?
Werbeartikel sind nur nachhaltig wirksam, wenn sie benutzt werden. Denn nur dann kommen die Inhalte an. Deshalb ist es wichtig, dass Werbeartikel, die dabei helfen sollen, dass Menschen ihre Vorsätze halten, eine positive Botschaft ausstrahlen. Statt Pflicht und Anstrengung in den Vordergrund zu stellen, ist es sinnvoller, auf Freunde, Genuss und Gemeinschaft zu setzen. Denn das nutzt den Empfängern ebenso wie dem werbenden Unternehmen.
Motivierende Werbeartikel bei mypromo
In unserem Sortiment findest du viele Werbeartikel, mit denen du deine Zielgruppe bei ihren Fitness-Aktivitäten unterstützen kannst und so zu einem richtigen Supporter wirst. Schau dich dazu zum Beispiel in unserem Sortiment Wellness & Kosmetik, bei den Sporttaschen oder bei den Trinkflaschen um. Gerne helfen wir dir weiter und beantworten deine E-Mail an shop@mypromo.com