Hilft dem Planeten.
Mehrwegbecher 2go03.
Werbeartikel sollen nicht nur zielgruppengenau, sondern auch wirksam und vor allem nachhaltig sein. Hier kommt unser Öko-Sortiment.
Wann ist ein Werbegeschenk eigentlich nachhaltig? Die Frage ist schwerer zu beantworten, als man denkt. Denn Werbeartikel können ökologisch sein, aber trotzdem nicht unbedingt nachhaltig. Warum ist das so? Und wie wählt man Werbemittel so aus, dass sie nachhaltig wirksam sind?
Eigentlich ist die Sache einfach. Wer einen Werbeartikel sucht, der ökologisch vertretbar ist, der lässt beispielsweise nachhaltige Kugelschreiber bedrucken. Wenn man es mit der Nachhaltigkeit wirklich ernst meint, dann stellt man aber schnell fest, dass eben doch nicht ganz so simpel ist.
Es ist beispielsweise möglich, dass der Zielgruppe der Öko-Kugelschreiber das Modell nicht gefällt. Oder dass sie gar keinen Werbekuli benötigen. Im schlimmsten Falle landen die nachhaltigen Kugelschreiber dann einfach unbenutzt im Müll. Das bedeutet, dass die Rohstoffe für diese Werbegeschenke ganz umsonst verbraucht worden sind. Noch dazu haben die ökologischen Werbegeschenke auch ihren Zweck verfehlt. Denn die aufgedruckte Werbung wurde ja gar nicht beachtet.
Im Gegensatz dazu können auch Werbeartikel aus Kunststoff ausgesprochen nachhaltige Werbegeschenke sein. Das ist dann der Fall, wenn sie lokal hergestellt wurden. Oder wenn man sie sehr lange nutzen und dann sortenrein ins Recycling geben kann. So ein nachhaltiges Give-Away könnte beispielsweise ein Lineal in einem Konstruktionsbüro sein. Oder eine Brotdose in einer Schultasche.
Nachhaltigkeit ist in Deutschland ein relativ schwammiger Begriff. Deshalb gibt es auch viele verschiedenen Auffassungen und ebenso viele Zertifizierungen. Diese sollen dann nachweisen, dass ein Werbeartikel ökologisch ist. Manche davon sind sehr streng. Andere Zertifizierungen für ökologische Werbegeschenke sind kaum das Papier wert, auf dem sie stehen.
Wenn du nachhaltige Werbegeschenke suchst, solltest du dir vorher eine Liste von Kriterien machen, die für dich, deine Marke und dein Unternehmen wichtig sind. So gehst du sicher, dass du mit deinem Werbeartikel auch selbstbewusst vor deinen Kunden und Kritikern auftreten kannst. Die Anforderungen an “Nachhaltigkeit” kann je nach Fokus ganz unterschiedlich aussehen.
Es gibt also kaum die eine perfekte Antwort darauf, was nachhaltige Werbegeschenke sein können. Dafür kann man ganz einfach bestimmen, welche Werbemittel ganz und gar nicht ökologisch sind. Das sind nämlich Give-Aways, die der Empfänger keines zweiten Blickes würdigt. Die sorgfältige Zielgruppenanalyse bleibt also weiterhin der wichtigste Schritt bei einer Werbeartikel-Kampagne.