Masse und Klasse

Streuartikel sind kostengünstige Giveaways für eine breite Zielgruppe. Was du jetzt brauchst, ist Everybody’s Darling – haben wir!

Streuartikel – die kleine Freude für zwischendurch

Streuartikel machen einen großen Teil der Werbemittel aus. Denn mit ihnen kann man schon mit kleinem Budget eine nachhaltige Werbewirkung erzielen. Wir von mypromo haben für dich alles Wissenswerte zusammengestellt.

Wer an Werbung mit Werbeartikeln denkt, hat meist den Streuartikel mit Logo im Sinn. Das liegt daran, dass diese Give-aways wohl die häufigste Form solcher Werbemaßnahmen sind.

Die Top 3 der Streuartikel:

  • Bedruckte Kugelschreiber
  • Feuerzeuge mit Werbedruck
  • Werbekalender

sind schon beinahe sprichwörtlich. Es soll Konsumenten geben, die in ihrem Leben noch keines dieser Produkte selbst gekauft haben. Das ist einerseits schmeichelhaft für diese Werbeartikel und zeigt, wie gut sie als Werbung funktionieren. Andererseits ist es aber auch ein Hinweis darauf, dass gewisse Produkte sehr häufig eingesetzt werden. Mit einem Streuartikel mit Werbedruck beim Konsumenten durchzudringen, ist also eine kleine Herausforderung, die du mit ein bisschen Anstrengung, Überlegen und Kreativität lösen kannst. Das bringt uns zur Frage:

Was ist ein Streuartikel?

Als Streuartikel bezeichnet man Give Aways, die Unternehmen zur Kundengewinnung und Kundenbindung verteilen. In der Regel haben sie deshalb eine Werbe-Botschaft aufgedruckt. Werbeträger kann dabei prinzipiell so ziemlich alles sein. Es gibt sogar Äpfel, denen ein Logo eingelasert wurde.

Nach der deutschen Steuergesetzgebung gelten alle Werbemittel bis zu einem Warenwert von 10 Euro als Streuartikel. Das bedeutet, der Empfänger muss nicht aufgezeichnet werden. Denn der Gesetzgeber geht nicht von einem „geldwerten Vorteil“ aus.

Wo kann man Werbemittel einsetzen?

Streuartikel decken als Give Aways ein so breites Feld ab, dass man sie buchstäblich in allen Branchen als Werbung nutzen kann. Das bedeutet allerdings nicht, dass man nach dem Gießkannenprinzip einfach irgendeine Kleinigkeit bestellen sollte. Nachhaltig wirksam ist haptische Werbung nur dann, wenn er vom Empfänger auch angenommen wird.

Es lohnt sich also, die Zielgruppe für eine Werbeartikel-Kampagne mit bedruckter Streuwerbung genau zu analysieren, und dabei auch mal um die Ecke zu denken:

  • Bei Veranstaltungen und Messen kann man das „Nachmittagstief“ beispielsweise gut mit süßer Werbung überbrücken.
  • In der Logistik-Branche freuen sich Empfänger sicher über ein Lineal oder einen Stifteköcher in LKW-Form.
  • Werbung auf Messen soll vor allem Eisbrecher sein. Über ein originelles Gadget kommt man schnell ins Gespräch.

Wie kann ich Werbeartikel bestellen?

Viele Unternehmen, die günstige Streuartikel mit ihrem Logo bedrucken lassen wollen, wenden sich an den Werbeartikel-Händler ihres Vertrauens. Bei den mypromo kannst du sofort loslegen. Wir haben im Vorfeld für dich vorselektiert und präsentieren dir Bestseller und Trend-Artikel. Bei uns kannst du bequem online gestalten, sofort freigeben und dann bestellen.

Wann soll man Streuartikel bestellen?

Werbeartikel haben das ganze Jahr Saison. Besonders beliebt sind

  • Streuartikel für Messen
  • Werbemittel für Events und Veranstaltungen
  • Streuartikel zum Jubiläum
  • Mailingverstärker in Post-Aktionen
  • Werbegeschenke zu Weihnachten oder anderen Festen.

Das führt allerdings dazu, dass Hersteller und Händler dann auch sehr viel zu tun haben. Deshalb ist es sinnvoll, Streuartikel mit Logo rechtzeitig zu ordern.

Wer zwei bis drei Monate, mindestens jedoch mehrere Wochen vor dem Termin, an dem er das Giveaway verteilen will ordert, ist auf der sicheren Seite. Bei jedem Produkt, das wir bei mypromo.com anbieten, ist die Lieferzeit in Arbeitstagen vermerkt.

Wenn es doch mal ganz schnell gehen soll, gibt es bei mypromo.com die Express-Kategorie. Dort kannst du Werbemittel günstig und schnell bedrucken lassen.

 

Und zum Schluss von uns für dich: 
Das Streuartikel-Gedicht

Kugelschreiber, Einkaufs-Chips
und auch Spiele für die Kids.
Haftnotiz und Traubenzucker
mit Werbebotschaft aus dem Drucker,
Memo- und die Multicard
bringen Kunden an den Start.
Zum Verteilen gibt es viel,
ein Reifen-Messer für’s Profil,
Schokolade, nicht vergessen,
im Sommer lieber selber essen.
Mit der Post zum Kunden käm‘
höchstens ’ne Nussnugat-Creme.
Zum Versand ist zu empfehlen,
Flaches, Leichtes auszuwählen.
Mit Nutzen, Sinn und was gefällt,
dem Kunden seinen Tag erhellt!