18 Monate wirksam
Taschenkalender Kompagnon 732 66.
In der Hand, an der Wand, in der Tasche, auf dem Tisch. Ein Kalender begleitet deine Kunden durch das Jahr – genauso wie die Werbung drauf.
Zum Jahresende ordern viele Firmen für ihre Kunden Kalender als Werbemittel. Sie werden deshalb wieder unter den Top 3 der Werbeartikel-Charts sein. Das geht schon seit Jahren so, der Werbeartikel-Monitor des Gesamtverbandes der Werbeartikel-Wirtschaft GWW e.V. beweist die Beliebtheit des Kalenders beim Empfänger.
1. Werbekalender sind sehr nachhaltig. Denn sie werden aus dem schnell nachwachsenden Rohstoff Papier hergestellt. Eine FSC-Zertifizierung sorgt dafür, dass bei der Gewinnung des Rohstoffes Holz für Kalender strenge Vorgaben in puncto Umwelt sowie Sozialstandards gewahrt bleiben.
2. Kalender als sind Werbemittel wirksam. Sie werden im beruflichen oder privaten Umfeld monate- vielleicht auch jahrelang eingesetzt. Dadurch wird die Werbebotschaft im Kalender im Langzeitgedächtnis verankert und wirkt besonders gut.
3. Werbekalender bestellen bei den mypromo unterstützt lokale Hersteller und Lieferketten. Denn die meisten der Kalender, die man bei mypromo.com kaufen kann, sind „Made in Germany“.
4. Bedruckte Kalender bestellen ist einfach. Der mypromo Online-Editor macht es sehr bequem, Werbekalender zu gestalten. Wer einen Kalender mit Logo bedrucken will, kann sein Design binnen Minuten direkt im Browser fertigstellen. Die clevere Technik hinter dem mypromo Online-Editor sorgt dafür, dass auf dem Kalender das Logo genau wie gewünscht gedruckt wird.
5. mypromo-Kalender für Werbemaßnahmen kann man auch „Last Minute“ ordern. Denn alle Produkte aus der „X.press“-Kategorie werden binnen drei Arbeitstagen ausgeliefert.
Für welchen Werbekalender 2023 man sich entscheidet, kommt natürlich auf die Zielgruppe an. Experten empfehlen oft Wandkalender als Werbemittel. Wandkalender kann man unterteilen in:
Ob man sich bei einem Werbekalender für einen Bildkalender oder die eher nüchterne Kalender-Variante mit einem reinen Business-Kalendarium entscheidet, ist natürlich auch Geschmackssache. Bei Bildkalendern gehören die Themen Natur, Küche sowie Mondjahr zu den Bestsellern. Ebenfalls beliebte Motive für Werbekalender sind Kunst, Comic, Karikatur sowie Illustrationen.
Lokale kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die vor Ort verwurzelt sind, können mit Wandkalendern, die Motive aus der näheren Umgebung zeigen, oft tolle Werbeerfolge erzielen.
Mit Kalendern Werbung machen. Mit diesen Tipps zum Werbekalender-Einkauf, entlassen wir dich jetzt zur Bestellung deines Werbe-Kalenders 2023. Wir sind sicher, du findest nun den Traum-Kalender für dein Marketing-Ziel. Wenn du noch weitere Fragen zum Thema Kalender hast, findest du auf unserer Seite alle Ansprechpartner.