Alle mypromo.com-Produkte

Einfach und übersichtlich: Hier findest du eine Auswahl der mypromo.com-Produkte. Die meisten davon haben wir selbst intensiv für dich getestet. Einfach stöbern und inspirieren lassen!

Werbeartikel, die wirklich wirken – 5 Regeln für die Auswahl

Wenn der Kunde ein Give-away in seinen Alltag integriert, ist das der Jackpot für Werbetreibende. Denn die Werbebotschaft ist dann beim Empfänger gehört worden. Weil viele Werbegeschenke jahrelang behalten werden, wirkt das aufgedruckte Logo außerdem dauerhaft. Doch wie schafft man dieses Kunststück? Mit unseren 5 Experten-Regeln ist es gar nicht so schwer, einen wirksamen Werbeartikel zu finden, der beim Empfänger richtig gut ankommt.

Regel 1: Einen aktuellen Überblick über das Werbemittel-Angebot verschaffen

Die meisten Werbetreibenden kennen das Angebot an Werbeartikeln. Das sind die „BIG 3“:

  • Werbekugelschreibers
  • Werbekalender
  • Notizbücher mit Logo

Diese Werbegeschenke kommen bei sehr vielen Menschen gut an. Vor allem, weil sie sonst extra eingekauft werden müssten.

Das einfache bedruckte Feuerzeug ist inzwischen vielleicht etwas aus der Mode gekommen. Hochwertige Stabfeuerzeuge zum Grillen oder Kerzen-Anzünden sind aber auch heute beliebt.

Auch über

  • Haftnotizen nach Kundenwunsch
  • Süße Werbung
  • Snacks und Getränke mit Werbung
  • Kosmetik und Hygiene-Produkte mit Branding
  • Shirts mit Werbedruck
  • Tassen mit Werbemotiv

freuen sich viele Menschen. Unter den eher günstigen Werbeartikeln stechen außerdem mehrfach wieder verwertbare Tüten und Taschen hervor. Es gibt sogar Menschen, die Werbetüten sammeln.

Unter den Streuartikeln findet man ebenso viele extrem nützliche Werbegeschenke.

  • Bedruckte Einkaufswagenchips
  • Brillenputztücher mit Wunschmotiv
  • Karten-Safes mit Logo
  • Smartphone-Halterungen mit Werbedruck.

Nur wer weiß, was auf dem Markt zu haben ist, der kann originelle Give-aways finden. Diese aber nutzt der Empfänger lange. Das ist dann ganz unabhängig vom Produkt nachhaltige Werbung. 

Regel 2: Kenne die Zielgruppe für deinen Werbeartikel

Der Erfolg jeder Werbekampagne liegt in der Ansprache der Zielgruppe. Allerdings werden Zielgruppen heute viel komplexer definiert. Denn demografische Merkmale oder Kaufkraft reichen nicht mehr aus, um ein realistisches Bild des Empfängers eines Werbegeschenks zu zeichnen.

Regel 3: Beim Verteilen von Werbeartikeln „um die Ecke“ denken

Schon 2018 besaßen gut 70 Millionen Menschen in Deutschland mindestens einen Werbeartikel. Deshalb ist die  Konkurrenz groß bei den Give-aways. Das aber führt dazu, dass Unternehmen verstärkt auf teure Werbemittel setzen. Doch bei diesem Rennen können Firmen mit kleineren Werbe-Budgets oft nicht mithalten. Deshalb kann es manchmal sinnvoll sein, bei Werbeartikeln einen Umweg zu nehmen. Denn ein Firmenlogo auf dem günstigen Klemmbrett des Mitarbeiters im Ladehof wird wahrscheinlich von vielen Menschen bemerkt. Den hochwertigen Terminkalender im Büro des Firmen-Patriarchen bekommt hingegen kaum jemand zu Gesicht. Deshalb wirkt der Werbedruck dort schwächer.

Regel 4: Manche Werbeartikel nerven den Empfänger

Konsumenten möchten heute gerne einen nachhaltigen Lebensstil pflegen und bewusst konsumieren. Werbeartikel mit nachhaltigen Aspekten oder einem Natur-Thema wie etwa Bienen kommen deshalb besonders gut an.

Besonders bei Messen und Events sollten Werbetreibende aber auch darauf achten, dass die Empfänger nicht in Give-Aways versinken. Denn ein hochwertiger USB-Stick als Schlüsselanhänger ruft vielleicht  Freude hervor. Bei drei günstigen Flash-Speichern mit riesigem Logo, aber geringem Speicherplatz dreht sich der Empfänger aber wahrscheinlich entnervt weg. Das ist dann der Super-Gau für die Werbeartikel-Kampagne. Denn die Werbebotschaft wird nicht wahrgenommen. Zusätzlich aber ist der Empfänger womöglich auch noch verärgert und meidet die Marke künftig.

Regel 5: Auf Qualität achten

Wer ein Produkt in Umlauf bringt, der haftet, wenn dieses einen Schaden verursacht. Das gilt ebenso für Werbegeschenke. Deshalb bieten wir zertifizierte Produkte an. Viele Werbeartikel sind in der EU hergestellt oder sogar „Made in Germany“. Denn wer bei der Qualität seiner Werbung spart, kann später unangenehme und teure Überraschungen erleben.

Mit dem 5 mypromo-Regeln geht die Auswahl des richtigen Webeartikels für deine wirkungsvolle Kampagne leicht und schnell. Und macht sogar Spaß! Denn der mypromo Online Editor hilft beim Design, sodass jede Kampagne mit Giveaways zum Kinderspiel wird.